Wasser für Haushalt über Holzheizung erhitzen?
Hallo zusammen.
Meine Familie wohnt auf dem Land (Schweden) und da haben wir eine Holzheizung für die Erzeugung von Zentralwärme. Ich frage mich schon länger, ob man nicht theoretisch /praktisch das Wasser für den Haushalt, sprich Duschen, Hände waschen über diese Heizung laufen lassen könnte, wenn der Boiler nicht gebraucht wird.
Jetzt, da Winter ist, frage ich mich ob es nicht praktisch wäre, wenn man einen 200L Tank hätte, der an die Heizung angeschlossen wird. Ich weiß, in den Rohren für die Zentralwärme ist Frostschutzmittel drin, mit dem Heizungswasser würde ich also natürlich nicht duschen.
Im Sommer heizen wir nicht, also würde so ein Boiler aus dieser Perspektive keinen Sinn machen. Aber im Winter könnte eine Holzheizung doch gleichzeitig Wasser für den Haushalt erhitzen und wenn die Heizung mal noch an ist, könnte der elektrische Boiler Abhilfe schaffen.
Hab Google benutzt, finde aber keine zufriedenstellende Info.
Was meint ihr?
2 Antworten
Theoretisch für nur eine Dusche für eine maximales Duschen von 5min ist das natürlich eine Überlegung wert.
Entweder einen kleinen Kessel aufheizen mit maximal 30L, oder eine lange Kupferspirale ins Feuer hängen, als einen Art Durchlauferhitzer.
Ich selber bekomme mein Gratis-Heisswasser nicht so. Mein Boiler steht auf den Dach und wird selbst im Winter bei Sonne gut aufgeheizt. Nur nachts muß ich den elektrisch aufheizen. Aber das nutze ich maximal 2 Mal im Jahr
Für den gesamten Haushalt kenne ich das nicht. Allerdings hatten meine Schwiegereltern früher sowas im Badezimmer stehen zum Duschen und baden: