Wasser - Glasflasche - Aludeckel - Igitt?
Liebe Leute - ich krieg die Krise!
Wasser trinken - eins der wichtigsten Dinge - bereitet mir momentan übelstes Kopfzerbrechen.
Ich bevorzuge stilles Wasser, ab und an mineralisiert, ab und an aus der Leitung.
Neuerdings bin ich von der allseits sowohl beliebten als mittlerweile auch verachteten Plastikflasche auf Glasflasche umgestiegen (Grund Mikroplastik, what else)
Glasflaschen sind idR mit einem Aluminiumdeckel versehen - soweit so gut.
Nutzt man jetzt ein und dieselbe Flasche über mehrere Tage oder ne ganze Woche (natürlich achte ich dabei auf Hygiene dabei; auswaschen, trocknen, Deckel abtupfen, pipapo) passiert mit der Flasche irgendwas, was sich nmM nur auf Chemie zurückführen lässt, aber ich bin am Ende mit meinem Latein - hier ist nun zum 2. Mal diese Website die letzte Bastion, wo ich Hoffnung hege, Antwort zu erhalten.
Also: Ich öffne den Deckel, in dem ich ihn aufdrehe - führe die Flasche voller Vorfreude Richtung Mund und... was ist das? Es schwappt von irgendwo her ein Geruch, dass sich mir die Nasenhaare hochziehen. Ich checke die Umgebung, rieche an allem was iwie in der Nähe ist - nichts.
Später: selbiges, mit dem Unterschied, dass ich nun die quelle des gestankes ausfindig machen konnte - und zwar die Flasche selbst riecht... Ne, roch... Jetzt nicht mehr... HÄH, äh es ist der Deckel, der oxidiert doch mit der Zeit..... Ja... Ne, doch nicht.... Der Geruch ist weg....
Letztendlich, sollte irgendwer noch lesen, es ist tatsächlich so, dass es das Glas der Flasche ist, halt da, wo man trinkt, extrem penetrant riechend, und zwar nur ungefähr ein paar Sekunden nachdem man den Deckel aufschraubt - danach verflüchtigt er sich, jedoch nehm ich es so stark wahr, dass ich mir sorgen mache, gesundheitliche sorgen....
Nur kann ich den Geruch weder zuordnen, noch kennt den Geruch iwer, den ich mal schnuppern lies... Manche meinten es sei Eisen, oder Schwefel oder faule Eier... Es ist zum Mäusemelken.....
Nun, ihr seit dran - Irgendjemand so eine Erfahrung gemacht? 🧐
Beste Grüße und danke für eure Aufmerksamkeit
(Anm. Es handelt sich um handelsübliche Glasflaschen aus dem Supermarkt)
4 Antworten
Die Verschlüsse von den handelsüblichen Mehrwegflaschen sind normalerweise auch nicht dafür gedacht über längere Zeit wiederverwendet zu werden.
Ich kann dir nur empfehlen eine Trinkflasche zu kaufen. Also so eine die du immer wieder verwenden kannst. Da kannst du dann auch beruhigt eine aus Kunststoff verwenden. Dadurch entsteht kaum Mikroplastik.
Also ich hab schon seit längerer Zeit eine Flasche zum wiederbefüllen, kriegt man ja mittlerweile überall. Und mit dieser habe ich überhaupt keine Probleme. Fülle diese immer mit Leitungswasser auf und spüle sie zwischendurch mal mit Spülmittel und Wasser ordentlich aus.
Das gleiche bei meiner Tupper-Trinkflasche aus Kunststoff.
Sind wohl Bakterien. Nachdem ich die Flasche mit kochenden Wasser befülle ist der Geruch wieder für 2-3 Wochen weg...
Wasch deine Flaschen vernünftig mit Spühlmittel. Ja, es gibt auch biologische die trotzdem gut sauber machen ohne auf "chemie" zurückgreifen zu müssen.