Was ist das für ein Vogel?
Er ist noch kleiner als mein Zeigefinger und gepunktet. Außerdem hat er ein paar abstehende Haare am Kopf. Ich habe erst überlegt Zaunkönig, aber dazu fehlt der weiße Streifen über dem Auge.
Was könnte das sein?
6 Antworten
Könnte ein junger Gartenrotschwanz sein. Die Bilder bei der Wildvogelhilfe passen jedenfalls ziemlich gut zu deinen.
Das hat man bei Jungvögeln doch öfter, besonders wenn die Altvögel relativ auffällig (bunt) sind. Ganz schlimm sind da viele Möven. Die sehen sogar gerne die ersten 2 Jahre noch anderes aus, als man das von den Altvögeln kennt.
Mir fiele grade die Heckenbraunelle ein, die ist auch klein, getupft und lebt wie der Name sagt gerne in Hecken / Büschen.
Bitte setz den Zwerg, sofern keine akute Gefahr durch Katzen besteht, auf einen Ast mögichst nahe von der Stelle, wo du ihn eingesammelt hast. Er ruft dann und seine Eltern füttern ihn noch weiter. Zwar kann er noch nicht richtig fliegen aber als Ästling schon ganz gut durch die Gegend hüpfen.
Der Vogel wurde von mir großgezogen. Ich bin vom Wildtierschutz der Stadt und wurde angerufen. Er wurde als Nestling auf der Straße gefunden, total entkräftet und abgemagert.
Eine Heckenbraunelle ist es nicht. Diese hat einen grauen Bauch. Der Vogel hat aber einem gelb-braunen Bauch.
Ist immer schwer abzuschätzen bei Fotos, wie die Farben wirklich sind. Es gibt aber ja etliche gelbliche oder gelbe Vögel wie Goldammern und den Girlitz. Wie der Kleine "fertig" aussieht zeigt sich wohl eh erst nach der nächsten mauser wenn er seine Erwachsenenfedern bekommt.
Es wäre hilfreich gewesen, in der Frage zu erwähnen, das du ihn nicht einfach so aufgelesen hast, als Mitarbeiter beim Wildtierschutz solltest du wissen, das das grade wieder tausendfach passiert...
Achja, das Goldhähnchen kommt noch in den Sinn, ob das schon als Küken seinen schicken Iro hat? Sonst käme es von der Größe her gut hin^^
Ich weiß es ist zu spät aber es ist ein normales Amselküken!
Ich weiß nicht warum aber wie kann man auf Gartenrotschwanz tippen?
Ok, ich habe hier noch ein Bild aus dem Internet :
LG Lia

Hast du grad mein Kommentar gelöscht?
Es war ein Gartenrotschwanz.
Nein. Wie gesagt deiner ist jünger als von diesen Fotos. Deshalb ist der so klein!!!!!
Ok, du kannst glauben was du willst, 6 Jahre habe ich mich mit Vögeln und Tierspuren beschäftigt . Ich bin ein Vogelexperte. Ich kenne mindestens 300 einheimische Vögel auswendig. Ich weiß haargenau alles über die Vögel, Nester ,Aufzucht, Junge , Lebensraum ,Eier und was es noch so gibt. Einem, sagen wir mal so "Experten" zu "widersprechen" ist unhöflich. Es können auch natürlich andere Drosseln sein, aber wirklich niemals ein Gartenrotschwanz!
Du nervst. Es war ein Gartenrotschwanz! Glaubst du ich kann einen Kleinvogel nicht von einer Amsel unterscheiden?
Gartenrotschwänze haben auch einen ganz eigenen Ton mit denen sie eindeutig identifizierbar sind und der sehr leise ist bei den Jungtieren und ganz anders klingt als der von Jungamseln. Mal abgesehen davon hat eine Amsel keinen roten Schwanz, oder? Der hat sich bei meinem Vogel deutlich herausgebildet. Ich habe den Vogel bis zur Auswilderung gehabt und er ist nicht viel größer geworden. Eben die Größe eines kleinen Gartenrotschwanzes und nicht der einer Amsel....
Wie er erwachsen aussah? Wie ein Gartenrotschwanz.
Oh! Tschuldigung für das Missverständnis! Ich habe den roten Schwanz deines kleinen Vogels nicht gesehen! Habe ihn nicht beachtet! abgesehen von der Größe her ist der etwas zu befiedert.... Deshalb habe ich erst an Amsel gedacht! Jetzt erkenne ich es, ein süßer Gartenrotschwanz! Frage: war es Männlich oder Weiblich? Männlich: roter Schwanz , grauer Bauch und Rücken und schwarzes Gesicht. Weiblich :Roter Schwanz, Braun-grauer Bauch, Rücken und Gesicht
PS: ich bin erst 12.
Die charakterististische Zeichbung des Gefieders für das jeweilige Geschlecht zeigt sich erst nach einem Jahr. Von daher kann ich es dir nicht sagen, da ich ihn nicht mehr habe.
Ich meine sah es eher aus wie ein männchen oder weibchen? paar federn müssten sich ändern!
Ich weiß es ist zu spät aber es ist ein normales Amselküken!
Ich weiß nicht warum aber wie kann man auf Gartenrotschwanz tippen?
Ok, ich habe hier noch paar Bilder aus dem Internet :
Ich weiß das ich Recht habe und es auch stimmt. Es kann auf gar keinen Fall ein Gartenrotschwanz sein. Dein Amselküken ist etwas jünger als auf den Bildern. Ich glaube deines ist Weiblich!
Ich hoffe ich habe dir geholfen! LG Lia


Nein, es ear ein Gartenrotschwanz. :) Die sehen als Jungtiere so aus.
Aber danke für die Antwort. Amselküken hatte ich auch schon oft da. Die sehen ganz anders aus, mal vom Größenunterschied abgesehen.
Ich weiß nicht wie "dumm" (nicht auf dich bezogen und auch nichts gegen dich)
man sein kann . Ich erforsche seit Jahren Vögel, habe auch gesehen wie eine Person 2 Gartenrotschwanzküken aufgezogen hat. Die sahen ganz anders aus.
Und beide waren männlich.
Auch wenn du mir nicht glaubst, Liege ich 100% richtig . Es ist ein Amselküken .
Noch sehr jung . Deshalb ist es noch klein.
Du hast NULL AHNUNG! Sonst wüsstest du dass ein Gartenrotschwanzjunges so aussieht. Es war EINDEUTIG ein Gartenrotschwanz. Dann google doch mal bitte die Gartenrotschwanz Jungvogel....
Ich habe eindeutige Beweise wie den leisen Zirpton des Vogels, der signifikant für dem Gartenrotschwanz ist, den roten Schwanz, das Aissehen was einem Gartenrotschwsnz entspricht und zuletzt dem GrÖßENUNTERSCHIED VON CA 300 PROZENT.
Also würde ich mir die Frage wie man nur so dumm sein kann, mal selbst stellen.
So sehen Gartenrotschwanz küken aus:
https://th.bing.com/th/id/R.3783c7c7c8cf057b130098cb5210e4b1?rik=CsjqDshzvBY6uA&pid=ImgRaw&r=0
Das ist ein Hausrotschwanzküken auf dem Bild. Die sind dunkelgrau.
Der sieht tatsächlich genauso aus. Sogar die abstehenden Härchen am Kopf hat er. Aber erwachsen sehen die so ganz anders aus. Wäre ich nie drauf gekommen.