Waschmaschinenprogramm verstellt sich von alleine auf speed-programm?

5 Antworten

Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile eine Lösung? Wir haben das gleiche Problem, bei uns springt Vario-Speed alle 2/3 Sekunden an und aus…

Grüße

Hallo, hast Du eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem. Das Programm springt während des gesamten Waschvorgangs alle 30-60 Sek. entweder auf Vario und wieder zurück oder auf Knitterschutz. Nervig ohne Ende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lass das Ding von einem guten Fachhändler (die sind bei Siemens rar, ich habe da nur schlechte Erfahrungen machen müssen) zum Siemens vorgeschlagenen Pauschalpreis reparieren, so du das wünschst. Das ist bei Siemens so üblich.

Schildere die Auswirkungen des Defekts sehr genau und lasse dir das schriftlich bestätigen, damit du später reklamieren kannst, falls der Fehler nicht beseitigt wurde (beispielsweise die Ursache sei ein nur nicht gefundener Wackelkontakt, die fummeln dran rum, tauschen meinetwegen versehentlich etwas Falsches aus und der defekt ist - weil Wackelkontakt- erst mal weg, kommt aber wie erwartet leider zurück).

Von "Hand auflegen" und von selbst tut sich da nix, die ist nun mal leider defekt.

Kaufe demnächst dann nicht mehr von BSHG (Bosch-Siemens Hausgeräte) aus China - da steht nur noch Siemens drauf seit Jahren. Ich kann die Koreaner empfehlen, aber das ist Geschmackssache.

Viel Erfolg!

Workaround / LÖSUNG:

Wir hatten dasselbe Problem (Siemens iQ800 schaltete bei jeglichem Programm die ganze Zeit Variospeed an und aus, als ob der Schalter ständig gedrückt wird) und folgendermaßen gelöst:

1. Display-Front einmal kurz abgebaut (Decken sind zwei Schrauben, vorne 3, das geht ziemlich leicht, Video dafür: https://www.youtube.com/watch?v=-axrHNcuknU&t=20s).
2. Ihr könnt dann erst die zwei brauen Kabel und die grüne Platine einfach mit zwei Schrauben und Fingerspitzengefühl bei den Plastikklammern oben und unten ablösen und unten die Touch/Taster & Kontakte einmal reinigen etc. und schauen ob die Klammern z.B. verdreckt oder verbogen sind.
-> Bei uns hat das tatsächlich schon etwas gebracht, wir denken es hängt bei den sensiblen Taster-Kontakten manchmal mit der Feuchtigkeit im Bad auch zusammen, dann spielt der Kontakt quasi Kirmes und löst die ganze Zeit aus.
3. Falls das nichts gebracht hat, kann man hier unten auch per Tesastreifen den Kontakt des Touch-Schalters komplett unterbinden - sofern man die Vario Speed Funktion eh nicht benutzen möchte.

Hallo ich habe genau das selbe Problem. Habt ihr eine Lösung gefunden? Den Service Mann will ich nicht holen, kostet anscheinend 300€. Das ist einfach nicht verhältnismäßig, vor allem wenn anscheinend mehrer das selbe Problem haben, dann scheint es sich um einen Serienfehler zu handeln und der sollte wohl gratis behoben werden...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung