Waschmaschine - Wäsche stinkt!
Ich habe ein Problem nämlich dass meine frisch gewaschene Wäsche (nach dem sie getrocknet ist) stinkt!!! Ich habe die Waschmaschine mit so einem Maschinenreiniger laufen lassen und danach nochmal mit Essig-Essenz auf 95 Grad und die Wäsche mit Sagrotan-Spüler gewaschen um evtl. Baktierien die Gerüche auslösen können, abzutöten. Aber die Wäsche stinkt immernoch! Was kann man da noch machen?
11 Antworten
Das liegt oft an Schimmel in der Waschmaschine, einfach noch mal heiss durchlaufen lassen, und ne halbe Flasche Essigessenz reinkippen, natürlich ohne Wäsche, Essig ist auch ein Geruchneutralisierer.
Noch mal, wenn es zu doll ist muss man es mehr als einmal machen
Hallo, im Sommer riechen die Leute häufig muffig, obwohl sie frische T-shirts und Sweats anhaben. Das liegt daran, dass sie ihre Wäsche in Kellerräumen trocknen, die im Sommer viel feuchter sind als im Winter und die Wäsche deshalb viel länger zum Trocknen braucht, dadurch riecht sie so muffig wie angefeuchtete Wäsche, die man dann vergessen hat zu bügeln. Für mich es eine echte Qual, im Sommer im Supermarkt einzukaufen. Ob eine Waschmaschine selbst stinken kann, kann ich nicht sagen, da ich fast nur auf 95 und 75 Grad wasche, Wäsche, die das nicht verträgt, kaufe ich nicht. Ein Hemd oder eine Bluse, die bei 60 Grad gewaschen wurde, sieht sauber aus, aber beim Bügeln merkt man einen leichten Schweißgeruch aufsteigen (auch bei gepflegten, täglich geduschten und desodorierten Trägern!), wenn man die Achseln bügelt, bei der 75 Grad Wäsche kommt das nicht vor. Überhaupt würden sich die Menschen viel Ärger und Arztkosten ersparen, wenn sie zumindest die Unterwäsche kochen würden.
Hast du längere Zeit mit Flüssigwaschmittel gewaschen? Dann fängt die Wäsche und Maschine an zu stinken. Mit meist nur einer Waschladung mit Pulver ist der Geruch weitestgehend verschwunden. Flüssigwaschmitteln fehlt ein Zusatz, der diesen Geruch verhindert. Steht an mehreren Stellen im I-Net und in der Bedienungsanleitung meiner WM.
jauw. ich nehm nur Flüssigwaschmittel. tu das aber direkt in die Trommel mit rein...
Das ist der Grund. Ich habe es vor längerer Zeit auch mal gemacht und mich gewundert, wieso das so abartig stinkt. Dann habe ich das im Internet gefunden (in vielen Foren und bei Herstellerangaben), dass das nicht so gut ist. Seitdem ich wieder Pulver nehme, habe ich das Problem nicht.
wie lange hat den deine wäsche gebraucht zum trocknen evtl. daher oder zulange nach dem schleudern in der maschiene gelassen oder manchmal kann es auch sein das noch altes Wasser in der Maschine stand wenn man sie nicht regelmäßig nutzt und die wasserzufuhr nicht abdreht solange man die maschine nicht nutzt(war ein grund bei meiner oma)
ich habe einen Spülgang mit diesem Maschinenreinger, danach einen mit 95 Grad und Essig gemacht und direkt danach die Wäsche gewaschen. Erfolglos...
Ich hab jetzt keine unangenehmen Gerüche mehr in meiner Wäsche. Nehme seit geraumer Zeit KEIN Weichspüler mehr. Nehme auch nur Waschpulver - aber kein flüssiges mehr. Das verklebt und schmiert in den Fächern. Ich nehme an, das macht den Gestank. Hoffentl. kriegst Du es in den Griff. Es ist auf die Dauer näml. ganz schön ekelig.
Hat sie doch schon gemacht!