Warum stinkt die Wäsche, trotz mehrfacher Reinigung der Waschmaschine?
Ich habe die Waschmaschine unzählige Male gereinigt. Sowohl mit Waschmaschinen Reiniger aus der Drogerie, als auch mit Hausmitteln wie Natron oder Essig. Trotzdem stinkt die Wäsche wenn sie nass ist unangenehm nach Keimen. Sobald die Wäsche wieder mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, Vor allem mit Schweiß, kommt dieser unangenehme Geruch wieder hoch.
was kann man tun?
6 Antworten
Neue Bauknecht-Waschmaschine, nach ca zwei Jahren begann sich beim ersten Waschgang nach ca 1Woche Pause ein leichter Geruch von faulen Eiern zu verbreiten, der im Laufe des ersten Waschgang wieder verflog. Laugenpumpe, Flusensieb, Trommel, „vergessene Socke“ -check.
Eine Woche später - gleiches Spiel. O.k. Waschgang 95Grad ohne Wäsche. Eine Woche später stank es wieder. Trommel bleibt nach dem Waschen immer offen. Zum Geier, woher kam der Gestank?
Heute also den Zulaufschlauch abgebaut. Ich dachte, mich haucht ein Lama mit faulen Zähnen an 😵💫
Zulaufschlauch mit Spülmittel und kochendem Wasser durchgespült, wieder angebaut. Sieht gut aus - erstmal!
Ich trau dem Frieden aber nicht. Zumal ich nie gedacht hätte, dass aus dem Zulaufschlauch, der ständig nur Frischwasser fördert, solch Elend kommt! Kann sich ja nur um geschwefelten Gummi im Inneren handeln, der sich langsam zerlegt und irgendjemand dort Schwefelwasserstoff absondert. Klar, dass durch ein Kochwaschgang sich da nichts verändert, der Zulauf führt ja immer nur kaltes Wasser.
Ergebnis: Schlechtes Material verbaut.
Lösung: Edelstahl-Zulaufschlauch bestellt 3/4“ mit Überwurfmutter und Flachdichtung bestellt, eine Seite 90Grad gewinkelt.
Einbauzeit ca 5 Minuten.
Bei wieviel grad wäschst du und was nimmst du für mittel, dann kann ich es dir genau sagen.?
30 40 grad ohne Vorwäsche und zu wenig waschmittel, ist meistens das problem. An deiner Maschiene liegt es nicht, wenn doch, dann mach eine 90 grad wäsche, danach ist jede Maschiene innen keimfrei.
Ich wasche Kleidung auf 30-40 grad, und Bettwäsche Handtücher etc auf 60 grad. Die Waschmittel Dosierung habe ich bereits hochgefahren, allerdings hat das auch nicht geholfen. Auch nach der Reinigung der Maschine, stinkt die wäsche.
Eine Waschmaschine die geschlossen belibt, wenn sie unbenutzt ist, neigt dazu Schimmel im Innern zu bilden. Lass das Seifenfach und das Bullauge auf, wenn sie nicht in Benutzung ist.
Ansonsten solltest du mal eine heiße Wäsche (z. B. Kochwäsche) durchschicken oder eine weiße Wäsche mit Extra-Bleiche, also Waschmittel speziell für weiße Wäsche.
Bei mir genügt das. Die im Handel befindlichen speziellen Reinigungsprodukte hast du ja bereits ausprobiert und vermutlich auch das Fusselsieb gereinigt.
Danach sollte das Problem erledigt sein.
Danke für die Antwort. Die Waschmaschinentür und das Waschmittelfach bleiben nach dem Waschen bei mir immer offen. Daran wird es also nicht liegen.
Du reinigst halt das falsche Teil.
Das Badezimmer/die Wohnung vernünftig lüften.