Waschmaschine verfärbt
Ich habe folgendes Problem:
Habe mir Wäsche rot gefärbt im Eimer und danach wie auf der Packung stand nochmal durchgewaschen in der Maschine. Die Wäsche sieht echt Schön rot aus aber meine Waschmaschine jetzt auch :( Habe schon so viel probiert: 95C wäsche mit klorix, Essig oder Waschmaschinenreiniger, aber nix hilft sie wäscht helle Wäsche immer noch rosa. Hat jemand vielleicht ne noch eine Idee wie ich das weg bekommen ???
4 Antworten
Ich hatte mal selber eine Wäscherei und habe auch viel zum Färben gehabt, ich musste meine WaMas danach immer mit Ameisensäure reinigen, dafür habe ich Ameisensäure hinein geschüttet und die WaMa ohne Wäsche auf der höchsten Temperatur laufen lassen, danach waren sie sauber!
Man sollte zum Wäsche färben besser die Farbe nehmen, die auch für die WaMa geeignet ist, Heute gibt es solche Textilfarben, dann passiert sowas nicht mehr!
Ich färbe auch heute noch ab und zu etwas und zwar die ganzue Prozedur in der WaMa,. bei 60°, das sit die Besten Variantze zum Textilien färben und es macht der Maschine gar nichts, ich habe immer eine saubere Wama, trotz färben, aber dazu auch die richtige Farbe!
Ich kaufe sie in der Drogerie!
Ich denke, wenn Du einige 95° Wäschen machst, das heisst, lass die WaMa ein paar mal ohne Wäsche auf Kochwäsche bei 95° durchlaufen, mit der Zeit wird sie auch wieder sauber werden und versuch mal, eine andere Farbe zu benutzen, Handfärben und in der WaMa waschen, davon ist mir persönlich nichts bekannt!
L.G.Elizza
Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! L.G.Elizza
vielleicht kann man da mit backpulver-wasser-lösung was machen? oder mit entfäbrer (von simplicol) einen waschgang machen? mit tuch und spülmittel? das sind die sachne, die ich probieren würde bloß nicht irgendwas aggressives, das den gummi kaputt macht. ich glaube, essig, nagellackentferner würde nit gehen... hm, berichte dann mal, wie's ausgegangen ist! also gummi ist sauber, mit tuch und waschmittel gings ganz gut.
Danke das werde ich nochmal ausprobieren. Wieviel Backpulver und wieviel Wasser sollte ich nehmen ???
Guten Abend, ich habe das gleiche Problem wie du. Hast du eine Lösung gefunden? Liebe Grüße, Vicky
@ Hanna19SN
frage einmal im Geschäft mit Waschmaschinen nach, bevor du noch mehr experimentierst und keinen Erfolg hast.
Bei deiner Maschine kann doch theoretisch nur die Gummidichtung zwischen Trommel und Tür verfärbt sein oder?
Hast du kein zusätzliches Salz benutzt, wenn man Wäschefarbe nimmt?
Könnte mir nur vorstellen, dass du nicht mit viel klarem Wasser nachgespült hast vor der Maschinenwäsche.
Maschine vielleicht einmal leer mit 95 Grad durchlaufen lassen, damit die überschüssige Farbe rausgespült wird.
Nächstes Mal eine Farbe für die Waschmaschine nehmen.
Viel Glück
Na ja das war ein Färbemittel für die Waschmaschine von Simplicol stand ja alles so drauf wie ich es gemacht habe. Habe den Hersteller auch schon angeschrieben aber der reagiert nicht auf meine E-Mail.