Ist die Waschmaschine trotz Transportsicherung unbeschädigt?
Hallo,
letzte Woche haben wir unsere neue Waschmaschine (Siemens WM14Q4G2) bekommen. Vorher natürlich die Beschreibung gelesen, die Sache mit der zu entfernenden Transportsicherung leider überlesen.
Als die Waschmaschine im Schleudergang anfing zu "wandern" hab ich die Dinger umgehend entfernt. Als die Maschine fertig war und entleert wurde habe ich den Test zum Erkennen eines Lagerschadens (Anheben der Waschtrommel) gemacht.
Aufatmen: Trommel hat kein Spiel nach oben, drehen tut sie sich auch ohne Geräusche.
Hab ich in diesem Fall Glück gehabt oder erwartet mich noch eine böse Überraschung?
Beste Grüße
5 Antworten
Wenn das mal passiert bleibt es meist ohne Folgen, die Transportsicherung blockiert ja nur die Stoßdämpfer, deshalb wandert die Maschine auch beim Schleudern. Auf Dauer wird halt das Trommellager überlastet.
Okay, vielen Dank für die Antwort(en). Ein weiterer Betrieb MIT Transportsicherung ist ja jetzt ausgeschlossen.
Hallo ein Lagerschaden kann in So ein Fall nicht auftreten . Lagerschäden ist ein schleichender Prozess über Monate. Was hätte kaputt gehen können wäre die Elektronik . Aber wenn sie läuft dann ist alles gut
Wenn das einmal passiert, und man sie sofort raus nimmt, passiert nichts. Aber es kann sein, dass du nun keinen Garantieanspruch hat (wegen waschen mit Transportsicherung)...
Wenn du sagst, kurz nach den Schleuderbeginn, und ihr (hoffentlich) nicht versucht habt, die Maschine zu bändigen, stehen die Chancen gut. Daher, falls du den Kundendienst mal brauchst (hoffentlich nicht), findet der wahrscheinlich keine Anzeichen fürs waschen mit Transportsicherung
Na dann hoffe ich mal, das ich verschont werde. Die Transportsicherung war ja kurz nach Schleuderbeginn entfernt.
Ne da passiert nichts. Hatten wir in der Familie auch schon. Wenn sie kein Spiel hat und nach dem nächsten Waschgang keine unnatürlichen Geräusche macht ist alles gut. mfg
Ist mir auch mal passiert.Sie hat danach noch 10 Jahre funktioniert.