Waschmaschine mit Trockner: Wartung?
Hi - an die Hausgeräte-techniker:
Habe eine Waschmaschine mit eingebauten Trockner. Alter ca. 5-6 Jahre. Die Trocknerfunktion wurde allerdings über Jahre (>5) nicht verwendet.
Das wollte ich jetzt mal versuchen; Wäsche waschen - kein Problem, aber der Trockenvorgang hinterlässt nasse Wäsche. Der Trockenvorgang läuft an und arbeitet (entsprechend der Anzeige deutlich nochmal so lange wie das Waschen an sich), aber die Wäsche bleibt nass. Ich vermute, dass da irgendwo ein Sensor sitzt, der einfach im Lauf der Zeit mit Flusen zu ist. Flusensieb ist gereinigt.
Gibt es an solchen Geräten ein Bauteil, das ich irgendwie warten / säubern muss, damit das wieder funktioniert?
Nachtrag: Typ aeg l75674nwd
2 Antworten
Hallo
Zum Trocknen darf die Trommel nur bis zur Hälfte beladen sein
Gruß HobbyTfz
Genauso ist es, die Wäsche braucht zum Trocknen wesentlich mehr Platz als zum Waschen
Danke - wieder was gelernt - deswegen bin ich hier.
vielleicht ist der Trockner auch zu stark beladen
ich meine man kann nur die Hälfte der Waschladung trocknen
Das würde heißen: Waschen, dann die Hälfte raus und trocknen und dann die zweite Hälfte trocknen. Ist zwar lästig, aber machbar. Da muss ich dran denken.