Waschmaschine (Gorenje SensoCare) geht nicht auf, was kann ich machen?

8 Antworten

Lese einfach mal die Frage noch einmal durch, bevor Du sie einstellst... "ich kriege die Wäsche nicht auf"...

Drück mehrmals fest mit dem knie dort auf das Bullauge, wo sich das Schloß befindet. Oft gibt dann der verhängte Türschalter die Tür wieder frei. Ggf. hat Deine Maschine unten im Bereich des Flußensiebes auch eine Notentriegenlung!

Kommt da öfters vor, dann den Türschalter tauschen!

Wenn du das Wasser erst ablaufen lässt, solltest du sie aufkriegen. Du solltest allerdings viele Handtücher da haben, um das ganze Wasser aufzufangen, bevor es irgendwo hinläuft, wo es nicht sein darf. Oder nur ein wenig aufdrehst, kommt nicht alles auf einmal heraus.

Hast zu vielleicht zu wenig oder zu viel Wäsche in die Maschine hineingetan?

Hat sie eine Notöffnung? Guck mal in der Bedienungsanleitung nach oder guck, ob du ein Video bei youtube findest.

Vielleicht klemmt es eher woanders als an der Tür ;-)

Die Tür geht erst auf zu machen wenn das Wasser abgepumpt ist. Dann erst wird die Türverriegelung frei gegeben.
Die Türen werden meist elektrothermisch verriegelt. Bedeutet wenn Maschine gestartet wurde heizt sich ein thermisch biegsamer Teil auf und dieses biegsame Teil verriegelt die Tür.

Erst wenn abgepumpt wurde und Programm somit am Ende (nach schleudern) ist, wird vom Programm die Heizung des biegsamen Türteiles ausgeschaltet und somit erst die Tür wieder frei gegeben.

Notfalls also den Netzstecker der Maschine ziehen, zwei Minuten warten, dann sollte Tür zu öffnen sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

möglicherweise ist die elektrische Verriegelung defekt. Einige Maschinen haben hinter dem Deckel des Flusensiebs eine Vorrichtung (ähnlich einer Schlinge) an der man ziehen kann dann öffnet sich das bullauge

es kann aber auch eine störung in der Elektronik vorliegen, einfach mal den Stecker ziehen, nach 5 min. wieder einstecken den Wahlschalter auf "schleudern" stellen, einschalten, noch mal schleudern lassen könnte sein dass es danach wieder funzt.

Auch gibt oft die Betriebsanleitung dazu auskunft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung