Waschmaschine BEKO WML 25125R startet nicht - Hilfe?
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine, BEKO WML 25125R.
Wir wollten die Maschine normal starten, da flog die Sicherung raus. Es war allerdings kein Geruch o.ä. wahrzunehmen. Wir hatten die Maschine vom Netz genommen, Sicherung wieder rein, Maschine ans Netz, neuer Versuch. Seitdem ist es wie folgt: Maschine einschalten, die LED für "Bereit" leuchtet. Startknopf drücken, die LED leuchtet ein paar Sekunden, dann blinkt sie. Die LED bei "Waschen" leuchtet auch.
In den letzten Monaten war es so, dass das auch ab und an so ablief (aber ohne, dass die Sicherung raus flog), dann hatten wir die Tür nochmal auf gemacht und wieder zu, dann hat sie normal gewaschen. Wir vermuteten also, dass das Türrelais defekt ist. Also Neues bestellt, heute getauscht und es ist immernoch das Gleiche. Die Sicherung ist allerding nur das eine Mal raus geflogen. Natürlich haben wir verschiedene Programme versucht, aber immer das Gleiche, sie startet nicht und blinkt.
Was kann das Problem sein? Kann jemand helfen?
2 Antworten
Wie resetet man die? Ich kenne das nur mit 3 Sekunden auf Start drücken. Haben wir natürlich gemacht, auch länger versucht (hat einmal geblinkt). Hat aber nichts gebracht.
interessant wenn du trotz 9 Jahre langem Betrieb nicht mehr genau weißt, was in welcher Reihenfolge bei der Maschine abläuft, wenn du start gedrückt hast ;-)
Normalerweise pumpt eine Maschine zuerst mal eine bis zwei Minuten ab. Zieht dann Wasser und fängt erst an die Trommel zu drehen, wenn eine Grundmenge Wasser eingelaufen ist.
Grundvoraussetzungen zum starten sind also Tür muss zu sein und als zu erkannt sein. Das bedeutet auch, die Tür darf sich nicht mehr öffnen lassen.
Kann sein, dass das bei manchen Waschmaschinen erst so ist, nachdem sie Wasser abgepumpt hat, bzw das abpumpen erledigt ist.
Es ist völlig egal ob da noch Wasser kommt oder nicht, beim abpumpen.
Willst du auf Nummer sicher gehen, dann machen einen Trockentest, also ohne Wäsche. Tür auf, soviel Wasser in die Trommel dass das Wasser in der Trommel sichtbar wird. Dann Tür zu und das übliche versuchen zum starten eines Waschprogramms.
Es muss nun abgepumpt werden und auch das Wasser sichtbar verschwinden, also der Abpumpvorgang auch tatsächlich ablaufen. Dabei kann getestet werden ob Tür verriegelt ist und bleibt. Somit wurden zwei Voraussetzungen beim starten getestet, abpumpen und Tür Veriegeln.
Klappt das nicht, wird geblinkt und nicht gewaschen. Blinken macht doch schon aufmerksam, Maschine hat zwar den Auftrag verstanden, kann ihn aber aus diversen Gründen nicht ausführen. Also sollte der Bediener entweder Bedienungsanleitung lesen, oder überlegen was als Störungsquelle durch bissel nachdenken ermittelt werden kann.
och stellt euch nicht wie Teenys an.
Die Tür geht garantiert auf, also kann man mit Koch-Topf o.ä. Wasser rein schütten und am Prgrammwahlschalter kann man garantiert abpumpen oder schleudern einstellen und dann Start drücken.
Außerdem wieso Türrelais ausgetauscht? Das war garantiert kein Türrelais sondern was ganz anderes. Türen haben meist kein Relais sondern ein Schloß mit Schaltkontakt und eine thermische Verriegelung. Wenn bezüglich Tür was kaputt ist, dann der thermische Türschalter. Kein Relais.
So sehen die Türkontaktschalter aus:
http://der-weniger.at/shop/waschmaschine-wa-tuerkontaktschalter-c-65_97.html
Hast du sowas ausgetauscht?
Genau das haben wir ausgetauscht. Es war im Shop als Türrelais bezeichnet.
Natürlich geht die Tür auf. Aber warum soll ich Wasser rein schütten, wenn die Maschine nichts macht? Oder wird sie auf einmal wieder funktionieren, nur weil Wasser drin ist? Bzw. abpumpen, nur weil Wasser drin ist. Ohne Wasser drin macht sie ja auch nichts, egal, was für ein Programm man auswählt (auch abpumpen oder nur spülen o.ä.).
Ich verstehe den Sinn irgendwie nicht. Aber bitte kläre mich auf, wenn ich da falsch liege/denke.
Ich weiß doch wie die Maschine funktioniert. Aber sie macht eben gar nichts, ich kann ja gar nicht abpumpen oder Wasser rein lassen - eben nichts.
Und ich habe ja schon im Text beschrieben, dass es einige Monate so war, dass man Start gedrückt hat, dann hat es erst normal geleuchtet und nach ein paar Sekunden blinkte es, dann Tür nochmal auf und wieder zu und dann hat sie normal den Waschgang gestartet.
Aber nun geht das nicht mehr so, daher der Verdacht mit dem Türschloss. Sprich, die Maschine "weiß" gar nicht, dass die Tür wirklich zu ist, weil kein Signal ankommt. Das Relais haben wir ausgetauscht, was nichts gebracht hat. Daher immernoch der Gedanke, dass was an der Elektronik nicht stimmt.
Wir sind keine Elektriker und kennen und mit Waschmaschinen kein Bisschen aus, daher können wir durch mehr nachdenken nicht darauf kommen, an was es nun genau liegen kann.