Waschmaschine -Bosch- wandert?
Meine Waschmaschine fängt in letzter Zeit an zu wandern. Ich habe sie jetzt durch Freunde nach hinten zur Kellerwand abgesichert durch ein Kantholz und Backsteine, da da Rohre langlaufen. Sie stand jetzt eigentlich fest und hat nicht irgendwie gewackelt. Und jetzt ist sie wieder gewandert und steht schief. Kann es sein, dass etwas mit der Trommelaufhängung kaputt ist? Wenn ich einen Techniker kommen lasse, kostet es mich wieder 200 Euro. Woran kann es noch liegen? Sie stand eigentlich wieder ganz fest.
Die Waschmaschine steht auf einem zugehörigen mitgekauften Unterschrank mit Schubladen.
6 Antworten
Erstens musst du mit einer Wasserwaage testen ob sie gerade steht. Das kann man einstellen in dem man an den Füsschen dreht. Dann können die Stossdämpfer kaputt sein. Dazu braucht man keinen Mechaniker. Die tut man selber tauschen.
Wir leider nicht mehr. Dazu sind wir zu alt. Aber danke. Ich kontrolliere das mit der Wasserwaage.
Hallo
Die Maschine muss mit der Wasserwaage aufgestellt werden, dabei die Wasserwaage immer nur an den Kanten anlegen.
Wenn die Maschine dann gerade steht dann muss noch kontrolliert werden dass alle Füße fest auf dem Boden stehen, so dass die Maschine nicht wackelt. Das geht am besten indem man sich über Eck auf die Maschine stützt und sie abwechselnd versucht zu bewegen. Linke Hand links vorne auf die Ecke, rechte Hand rechts hinten auf die Ecke und dann wechseln. Linke Hand hinten und rechte Hand vorne.
Die Stoßdämpfer kann man überprüfen indem man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter fest nach unten drückt und dann loslässt. Wenn er nach oben schwingt und sofort ruhig steht sind die Stoßdämpfer in Ordnung, schwingt der Laugenbehälter aber einige male auf und ab dann sind die Stoßdämpfer defekt. Wenn es bei diesem Test Klopfgeräusche gibt dann könnte die Stoßdämpfer-Befestigung defekt oder lose sein.
Wenn die Trommel in der Mitte der Tür ist ist die Aufhängung in Ordnung.
Gruß HobbyTfz
Hallo Akka2323,
das
Die Waschmaschine steht auf einem zugehörigen mitgekauften Unterschrank mit Schubladen.
dürfte das Problem sein, stellt die Waschmaschine auf den Boden und richtet sie mit einer Wasserwage aus und kontert die Füße, dann steht sie auch wieder fest!
lege eine rutschfeste Matte darunter, probiere das mals us, gibts im Baumarkt
manche Waschmaschinen erfuellen nicht die Anforderungen der angegebenen Schleuderzahl. Es sind sogar schon welche zerborsten. Ab 1200/1400 wird es fuer viele kritisch mit der Stabilitaet. Evtl hilft es natuerlich auch, wenn man weniger Waesche reintut. Wenn ich grosse Wolldecken schleudere bleibe ich immer daneben, auch wenn sonst alles glatt geht.
Je weniger Wasche, oder wenn nur ein großes Stück, in der Trommel ist umso größer ist die Unwucht
Danke. Da muss ich doch wahrscheinlich jemanden bestellen. Selbst machen schaffen wir nicht mehr. Zu alt und klapprig, wir, die Waschmaschine eigentlich nicht.