Waschmaschine -Bosch- wandert?


16.03.2025, 11:25

Die Waschmaschine steht auf einem zugehörigen mitgekauften Unterschrank mit Schubladen.

6 Antworten

Erstens musst du mit einer Wasserwaage testen ob sie gerade steht. Das kann man einstellen in dem man an den Füsschen dreht. Dann können die Stossdämpfer kaputt sein. Dazu braucht man keinen Mechaniker. Die tut man selber tauschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Akka2323 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 09:18

Wir leider nicht mehr. Dazu sind wir zu alt. Aber danke. Ich kontrolliere das mit der Wasserwaage.

Hallo

Die Maschine  muss  mit  der  Wasserwaage  aufgestellt  werden,  dabei  die  Wasserwaage  immer  nur  an  den  Kanten  anlegen.

Wenn  die  Maschine  dann  gerade  steht  dann  muss  noch  kontrolliert  werden  dass  alle  Füße  fest  auf  dem  Boden  stehen,  so  dass  die  Maschine  nicht  wackelt. Das geht am besten indem man sich über Eck auf die Maschine stützt und sie abwechselnd versucht zu bewegen. Linke Hand links vorne auf die Ecke, rechte Hand rechts hinten auf die Ecke und dann wechseln. Linke Hand hinten und rechte Hand vorne.

Die Stoßdämpfer kann man überprüfen indem man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter fest nach unten drückt und dann loslässt. Wenn er nach oben schwingt und sofort ruhig steht sind die Stoßdämpfer in Ordnung, schwingt der Laugenbehälter aber einige male auf und ab dann sind die Stoßdämpfer defekt. Wenn es bei diesem Test Klopfgeräusche gibt dann könnte die Stoßdämpfer-Befestigung defekt oder lose sein.

Wenn die Trommel in der Mitte der Tür ist ist die Aufhängung in Ordnung.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Akka2323 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 10:32

Danke. Da muss ich doch wahrscheinlich jemanden bestellen. Selbst machen schaffen wir nicht mehr. Zu alt und klapprig, wir, die Waschmaschine eigentlich nicht.

HobbyTfz  16.03.2025, 12:41
@Akka2323

Kennt ihr keinen Heimwerker, der könnte sich darum kümmern

Akka2323 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 14:16
@HobbyTfz

Doch. Hat einer gemacht, gesichert nach hinten, ausgerichtet und dann ist sie doch wieder gewandert.

HobbyTfz  18.03.2025, 07:48
@Akka2323

Wenn die Maschine so aufgestellt wurde wie es in meiner Antwort steht und sie immer noch wandert dann kann es an defekten Stoßdämpfern liegen

Hallo Akka2323,

das

Die Waschmaschine steht auf einem zugehörigen mitgekauften Unterschrank mit Schubladen.

dürfte das Problem sein, stellt die Waschmaschine auf den Boden und richtet sie mit einer Wasserwage aus und kontert die Füße, dann steht sie auch wieder fest!

lege eine rutschfeste Matte darunter, probiere das mals us, gibts im Baumarkt

manche Waschmaschinen erfuellen nicht die Anforderungen der angegebenen Schleuderzahl. Es sind sogar schon welche zerborsten. Ab 1200/1400 wird es fuer viele kritisch mit der Stabilitaet. Evtl hilft es natuerlich auch, wenn man weniger Waesche reintut. Wenn ich grosse Wolldecken schleudere bleibe ich immer daneben, auch wenn sonst alles glatt geht.


HobbyTfz  16.03.2025, 09:45

Je weniger Wasche, oder wenn nur ein großes Stück, in der Trommel ist umso größer ist die Unwucht

HobbyTfz  16.03.2025, 12:42
@ant8eart

Nein, je weniger Wäsche umso mehr werden die Lager, die Trommelfedern und die Stoßdämpfer belastet

ant8eart  16.03.2025, 15:57
@HobbyTfz

ich habe immer die groesste Unwucht, wenn ich eine einzige Decke wasche. Viele kleine Waeschestuecke verteilen sich immer ganz gut, egal wie viele. Da laeuft alles rund. Aber wenn du meinst, hast du recht.

HobbyTfz  16.03.2025, 16:22
@ant8eart

Das mit einem großen Wäschestück steht auch in meinem Kommentar. Tatsache ist je voller die Trommel mit normalen Wäschestücken gefüllt ist umso weniger Unwucht gibt es