Waschen in der Pflege?
Heyy, erstmal ich hoff diese Frage kommt nicht komisch rüber. Aber ich hab gemerkt, dass sehr viele Themen über „Intimität“ taboo sind.
ich fange meine Pflegefachfrau Ausbildung an und konnte wenig über die konkreten Aufgaben der Pflegekräfte Finden, vor allem wenn es um waschen geht.
meine Frage ist, wascht man die Patienten nur im Altenheim oder auch in anderen Abteilungen (z.B OP/Chirurgie, Herzchirurgie, Intensivstation usw.)
ich weiß, dass wenn möglich sich ein Patient selber „versorgen“ soll aber ich versteh echt nicht in welchen Bereich das Waschen stattfindet.
(hab auch ein Pflegepraktikum gemacht, dieses hat aber einige Fragen offen gelassen…
5 Antworten
Für bettlägrige Patienten gibt es natürlich auch im Krankenhaus den Service, dass die Pflegefachkraft eine Körperreinigung mit Wasser veranstaltet, aber das ist kein richtiges Waschen. Es wird eine Schüssel Wasser ans Bett gestellt und der Patient mit einem feuchten Lappen abgerieben. Ob dabei überhaupt Seife ins Spiel kommt weiß ich nicht, wenn ja: der arme Patient, die Seife bekommt man doch mit einem feuchten Lappen gar nicht richtig ab. Eines weiß ich noch ganz genau: Als ich mal im Krankenhaus lag, in einem Mehrbettzimmer, war mein Bettnachbar so ein Fall. Gnadenlos früh, mitten in der Nacht, ging das Licht an, und die Krankenschwester stand mit einer Schüssel Wasser neben seinem Bett. Er wachte erst dann auf, sah die Schüssel und meinte: SCHNARCH Öööh, nein danke, ich möchte jetzt keine Kartoffeln schälen.
Es ist in Teilen Realität. Aber es ist nicht das, was man gelehrt bekommt.
Das macht man in jedem Bereich, wenn der Patient es nicht selbst kann. Klar ist es auf einer internistischen Station häufiger als auf der Gyn, kann aber bei beiden vorkommen.
Pflegekräfte (Fachkräfte, Helfer und Hilfskräfte) führen bei jedem Patienten in jedem Bereich die Körperpflege durch, die er benötigt.
Fachsprachlich nennt sich das Grundpflege und je nach Selbständigkeit übernimmt man kaum bis die komplette Körperpflege.
Aufgabe der Fachkraft ist es zusätzlich, das Maß an Selbständigkeit und Hilfebedarf herauszufinden und die Selbständigkeit zu fördern.
Je nach Klientel ist es dann unterschiedlich, wie viel man wäscht. Auf inneren Stationen (und im Pflegeheim), wo viele multimorbide Menschen sind, wirst du viel waschen müssen. In der Psychiatrie dafür kaum.
Danke :)
das dachte ich auch schon, hab mich nur nach einem Beispiel gefragt. Weil dass Selbstständigkeit gefordert wird isz ja klar, ich frag mich nur wie es im Endeffekt ausfällt? Wenn man z.B Gynäkologie betrachtet.
Der Bereich ist am Ende egal.
Deine Aufgabe wird es sein herauszufinden, welche Probleme und Ressourcen der Pflegeempfänger hat und wie Selbständig er ist.
Daraus machst du eine Pflegeplanung und übernimmst die Körperpflege im notwendigen Maße.
Wenn der Pflegeempfänger nichts mehr kann, musst du von Kopf bis Fuß alles waschen. Wenn er jedoch noch weitgehend selbständig ist, darfst du nicht mehr übernehmen als notwendig ist.
Okay vielen Dank, das hat es perfekt erklärt!!!
Ich hoff es ist okay dass ich das noch kurz frage, ich Interessier mich auf für den Bereich OP usw. Wie sieht’s da aus? Dürfen sich die Patienten selber waschen, machen das Pflegekräfte oder ATAs? (Weil Op muss ja alles sehr sauber sein, kann man da vertrauen dass jemand sich selber gut genug wäscht…)
Als Pflegekraft machst du im OP nur ein Praktikum. Du arbeitest dort nicht und wenn du es möchtest, brauchst du eine Weiterbildung.
Auf einer chirurgischen Bettenstation wäscht du die Patienten wie sie Hilfe brauchen.
Unmittelbar vor Operationen wird der Operationsbereich nochmals desinfiziert. Das machen dann aber die OP-Schwestern.
Was du allerdings machst ist den OP-Bereich zu rasieren und zu markieren.
In jedem Bereich macht man das
Überall wo es der Patient selber nicht kann
Gruß Gummikugel
Waschen ist Bestandteil jeder Pflege
Ah okay, das heißt das wird quasi in jedem Einsatz vorhanden sein? Danke :)
Auf jeden! Du pflegst Dich auch jeden Tag. Warum sollen da andere Menschen wie Du anders sein?
Japp, davon ging ich auch aus aber war mir nicht sicher ob die Patienten (die zum Beispiel vllt 30 Jahre alt sind in mobil sind) selber waschen dürfen oder ob das für die Sicherheit doch die Pflegekräfte übernehmen.
danke auf jeden Fall, hat mir geholfen das klarer zu sehen! :)
Nein, das stimmt natürlich nicht. Patienten, die es bis zur Dusche schaffen, kümmern sich selber darum.
Oh Gott, das klingt ausbaufähig…🥲