Waschbeckenabfluss in Wand komplett verstopft?
Guten Tag,
wir haben seit gestern ein Problem mit dem Waschbeckenabfluss in Küche und Bad, ich denke die beiden Rohre münden in ein Rohr und das führt dann in das große Fallrohr. Toilette und Badewanne laufen ganz normal ab.
Die beiden Waschenbecken aber laufen überhaupt nichts mehr ab, von jetzt auf gleich, es hat sich nichts angedeutet das es schlecht ablaufen würde, ging prima, bis auf gestern mit einmal lief es nicht mehr ab. Wir haben schon beide Siphons abgemacht, sind frei und auch das Rohr was in die Wand geht reingeschaut da sind so 30cm, dann machts ein Knick, da sind aber nichtmal Ablagerungen zu sehen, also kann es auch nicht sein das es sich nach und nach zugesetzt hat. Und da würde ja auch langsam was ablaufen, aber es geht gar nichts runter, haben auch schon mit der Saugglocke probiert, da kommen dann die Wellen auf der anderen Seite im Waschbecken an, also sind verbunden.
Wir haben dann die Rohre wieder leer gemacht, dann bio Abflussreiniger über Nacht reingemacht und heißes Wasser. Nichts gebessert!
Ich kann das nicht verstehen das mit einmal gar nichts mehr abläuft, in den Waschbecken kann ja auch nichts großes durchkommen was es verstopfen kann, ich meine Toilette kann verstopfen wenn man zuviel oder was falsches reingeschmissen hat, selbst da würde es langsam ablaufen. Aber beim Waschbeckenabfluss komplett verstopft, verstehe ich nicht!
Das wird sicher ein teurer Spaß wenn da dann ne Firma kommen muss? Wohnen zur Miete, aber wenns nur bei uns ist, bezahlen wir das sicher alles?
Was kann man denn noch versuchen? Aggressive Reiniger? Oder hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
Danke!
3 Antworten
Da hilft kein aggressiver Rohreiniger mehr!
Entweder eine elektrisch betriebene "Spiralfeder" beim nächstgelegenen Klempner ausleihen, oder eine billige Spiralfeder beim Baumakt kaufen. Die muss aber umständlich mit den Händen gekurbelt werden.
Die komfortabelste und auch sauberste Lösung, ist der herbeigerufene Fachmann, der aber auch etwas teuerer ist.
Die Entscheidung liegt bei dir!
Wenn du Mieter bist, trägt der Vermieter die Kosten. Es sei denn, ihr habt fahrlässig gehandelt, wovon ich mal nicht ausgehe.
Deine Situation ist so nicht einfach zu beurteilen, weil ich nicht weiss, wie die Abwasserleitungen liegen. Ein Möglichkeit wäre, dass die Entlüftung verstopft ist. Dass würd erklären, warum plötzlich nichts mehr abläüft.
Versuch es mit einer Rohrspirale. Die kann man/frau auch beim Installateur ausleihen gegen kleines Geld. Wenn auch das nicht hilft (sollte aber), dann den Fachmann, die Fachfrau fragen.