Was zur Hölle ist das? (Graue Kugel an der Balkondecke) Insektenirgendwas?

Kokon Insektengehäuse Keine Ahnung - (Insekten, Bienen, unerklärlich)

5 Antworten

Sollte es ein Wespennest sein, muss dein Vermieter die Entfernung zahlen, da der Eigentümer des Gebäudes dafür zuständig ist, dass man dort sicher leben kann. Setze dich also am besten zeitnah mit deinem Vermieter in Verbindung (sofern du zur Miete lebst). Beauftrage aber nicht ohne weiteres einfach den Kammerjäger, gehe erst zum Vermieter. Störend werden Wespennester so ab Ende Juni, gegen September fangen die Tiere dann wieder an zu sterben.


prinzpluesch 
Fragesteller
 22.05.2014, 21:57

danke, das wusst ich garnicht. aber soviel umstände für ein golfballgroßes nest, mal sehen..

0

Auf dem Bild sieht es sehr groß aus. Aber wenn du sagst, es ist nur so groß wie ein Golfball, ignorier es doch einfach. Warte einfach mal ab, ob da irgendwann etwas rauskommt. Ich kann jetzt auf dem Bild nicht genau erkennen, was es ist. Es könnte ein Spinnennest sein. Aber dafür ist es eigentlich schon fast zu kugelig und freihängend. Von der Form her würde ich eher auf ein Wespenest tippen. Aber dafür ist es dann auch schon wieder zu klein, wenn es wirklich nur golfballgroß ist.


prinzpluesch 
Fragesteller
 22.05.2014, 21:37

ja sieht wirklich riesig aus auf dem bild.. ist aber wirklich relativ klein, sollte eigentlich genau die größe eines golfballs haben. abwarten will ich ungern.. außerdem kann ich da schlecht mit nem wespennest im nacken auf dem balkon sitzen..

0
DerTroll  22.05.2014, 21:44
@prinzpluesch

wenn es ein Wespennest ist, ist es das beste, was dir passieren kann. Dann hast du im Sommer deine Ruhe von Wespen. Denn die Wespen suchen sich Nahrung immer aus der Ferne. Also stören dich nicht, wenn du auf dem Balkon was essen willst. Dafür vetreiben die Wespen andere Wespen, die zu nah an deren Nest kommen. Deshalb kannst du so deinen Balkon ungestört genießen.

Aber ich glaube nicht, daß es ein Wespennest ist. Die sind wirklich wesentlich größer normaler Weise. Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß sich dahinter ein Loch in der Wand befindet und das Nest darin noch weitergeht. Aber wahrscheinlicher halte ich das für für ein Nest, in dem irgendwelche Insektenlaven heranwachsen oder vielleicht ist es ein Konkon von irgendwas. Im Insektenreich findet man ja sehr vieles in dieser Art. Ich würde es an deiner Stelle schon aus reiner Neugierde einfach hängen lassen und täglich beobachten, ob sich da etwas tut.

0
prinzpluesch 
Fragesteller
 22.05.2014, 21:53
@DerTroll

scheint wirklich ein wespennest zu sein. keine ahnung ob man links posten darf, aber hier ists weiter erklärt: http://www.aktion-wespenschutz.de/Interaktive%20Hilfe/FAQ/09-Golfballgrosses%20Nest/Golfballgrosses%20Wespennest.htm

anscheinend ist es das nest der königin.. ich hab aber noch weniger bock, dass es größer wird und zu einem riesen teil hochgezogen wird.. auf der seite steht, dass es irgendwann wieder von selbst abfällt, weiter oben steht jedoch, dass es ausgebaut wird.. ziemlich widersprüchlich.

btw: da du mir am meisten geschrieben hast und es am ausführlichsten war markiere ich deine antwort als die hilfsreichste

0
oliberlin  22.05.2014, 22:17
@prinzpluesch
auf der seite steht, dass es irgendwann wieder von selbst abfällt, weiter oben steht jedoch, dass es ausgebaut wird.. ziemlich widersprüchlich.

Eigentlich nicht: Es wird ausgebaut und fällt am Ende des Sommers u.U. von selbst ab. Verlassene Wespennester können jedoch auch von Schwalben übernommen werden.

Du schreibst, dass es noch golfballgroß ist, dann wäre der letzte Absatz auf der Seite, die Du verlinkt hast, interessant, nämlich das Nest zu entfernen, ohne der Königin zu schaden, ich kopier das mal raus:


Für die letztere Variante wäre folgendes zu beachten:

  • Das Nest ist nicht größer als ein Tischtennis- oder Golfball (siehe die Abbildungen)
  • Es fliegen keine kleinen Wespen umher oder befinden sich in der Nestkugel.

Jetzt geht man wie folgt vor:

  1. Schauen Sie einmal von unten, evtl. mit einer Taschenlampe, in die kleine Nestkugel: Befindet sich die Königin im Nest? Wenn ja, warten Sie solange, bis sie abfliegt. Das geht in der Regel etwa alle 20 Minuten.

  2. Nachdem die Königin abgeflogen ist, hat man etwa 20-30 Minuten Zeit, bevor sie wieder zum Nest zurück kehrt. Keine Angst, selbst wenn die Königin früher zurück kommt. Als einzelnes Tier wird sie jeder Konfrontation aus dem Weg gehen. Sie wird das Nest nicht verteidigen sondern nur laut brummend im Nestbereich umher fliegen.

  3. Entfernen Sie nun die kleine Nestkugel. Um den Nestgeruch zu überdecken kann man mit etwas Zitronenöl den Punkt, an dem das Nest hing, einpinseln. Zitronenöl bekommt man in der Backwarenabteilung des Lebensmittelmarktes in kleinen Minifläschchen als Backaroma - Zitrone.

  4. Kontrollieren Sie nun jeden Tag den Nistplatz und die unmittelbare Umgebung, ob die Königin nicht wieder neu gegründet hat. Haben Sie wieder eine kleine Nestkugel entdeckt, bleiben Sie hartnäckig und beginnen wieder bei Punkt 1.

Die Störungen werden die Wespenkönigin vertreiben. Etwa eine Woche nach dieser Aktion können Sie sicher sein, dass die Königin nicht wieder zurück kehrt.

0
DerTroll  23.05.2014, 06:26
@oliberlin

wenn das ein Nest der Köngin sein sollte und der sich entwickelnde Staat das noch ausbaut, dann überleg dir, ob du aufgrund meiner Begründung das Nest behalten willst, oder ob es dir zu riskant ist, daß du irgendwie dagegen kommst. In dem Fall nutze es aus, daß in dem Stadium sich erst nur die Königin eingenistet hat, nimm irgend einen Gegenstand, mit dem du es abkratzen kannst. Entwer rabiat und zerstörerisch, dann entsorgen. Oder vorsichtig und versuchen es irgendwo anders, in der Natur auszusetzen.

0
Luftkutscher  23.05.2014, 17:43
@oliberlin

Das Nest -sofern es überhaupt bewohnt ist - erreicht maximal die Größe einer Orange. Wo soll da ein Problem sein. Und übrigens: Schwalben beziehen keine verlassenen Wespennester!

0

Ein Wespennest. Pass auf dass du nicht gestochen wirst und lass es professionell entfernen.


prinzpluesch 
Fragesteller
 22.05.2014, 21:35

professionell entfernen lassen? das ist nur so groß wie ein golfball.. die entfernung wird mich doch ewig viel kosten..

0

Das ist eine Nest der Wespenart Vespa saxonia. Diese Tierchen werden überhaupt nicht lästig, zumal sie nur sehr kleine Nester errichten, in denen nur wenige Individuen leben. Leider fallen diese Nester immer wieder sinnlosen Vernichtungsaktionen zum Opfer weil diese Nester immer sehr auffällig und offen zugänglich gebaut werden. Falls es sich um eine leere Nesthülle vom vorigen Jahr handelt, kann man es problemlos entfernen. Sollte es bewohnt sein, dann einfach bis Ende Juli abwarten. Danach ist es verlassen und kann dann entfernt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

für mich sieht das nach einem kleinen wespennest aus.kann noch größer werden.das größte,das ich gesehen habe hatte etwa fußballgröße,am besten versuchen ,vorsichtig wegzumachen ,ehe es noch größer wird.aber vorsicht,die biester könnten sauer reagieren.mein opa hatte früher immer welche im schuppen.er hat die nester vorm wegmachen immer mit irgendwas eingeräuchert,um die wespen zu betäuben,leider weiß ich nicht mehr,was das war.vielleicht fällt dir da ja was ein.


Luftkutscher  23.05.2014, 10:13

Unsinn! Das ist die Vespa Saxonia. Das Nest ist vom letzten Jahr und kann problemlos entfernt werden. Ein neues Nest wird auch nicht problematisch, weil die Tierchen überhaupt nicht lästig werden und größer wird das Nest. auch nicht mehr.

0