Was zahlen für einen Rasentraktor
Guten Abend,
ich möchte mir für mein Grundstück in Österreich einen Rasentraktor kaufen. Jetzt stehe ich nicht nur vor der Frage, welche Marke ich wählen soll, sondern auch vor der Frage, welchen Preis ich anpeilen sollte.
In dem Artikel http://www.sitzrasentraktor.de/aufsitzrasenmaeher schreibt der Autor, dass Aufsitzrasenmäher bereits ab 1000 Euro erhältlich sind. Aber taugt denn ein Rasentraktor, der nur 1000 Euro kostet? Da steckt doch so viel Technik drinnen.
Hat jemand von Euch einen Tipp, ab welchem Preis man hier Qualität erwarten kann?
Ein Tipp für eine Marke, die sich bewährt hat, wäre nebenbei natürlich auch sehr hilfreich!
Viele Grüße und danke für eine Antwort, H.
6 Antworten
also ich habe einen gekauft für 3500 euro und der ist super das war bei otto versand den habe ich seit 5 jahren mit dem mähen wir nicht nur sondern holen auch holz aus dem wald und schippen im winter schnee denke kommt immer drauf an was du damit tun willst für ein bisschen rasenmähen reicht der für 1000 bestimmt mein onkel hat auch so um den dreh bezahlt und ist sehr zufrieden
Also so wahnsinnig viel Technik ist da (bei den normalen) wirklich nicht dran.
Ein halbwegs brauchbares/robustes Teil würd ich so um die 2500 veranschlagen. Leider kauft man sowas eigentlich im Herbst nicht jetzt in der Hauptsaison.
Empfehlenswerte Marke - hmm - also die Honda-Sachen sind ziemlich unverwüstlich. Bei den HAKO-Traktoren zwickts mal da mal dort.
egal von welchem Hersteller,die Baumarktklasse erfüllt die meisten Aufgaben,der Preis von OBI CMI von 599 bis 3500 je nach Ausstattung.Wenn man sich mit Details vertraut macht,die meisten Motoren:Briggs u.Stratton,Tecumseh,Honda,Kohler,Kawasaki und die Getriebe von Peerles,der Rest vom Aussehen gestaltet jeder Hersteller nach Farbe und Geschmack.90% aller Mäher bauen auf identischen Grundgestellen auf nach PS Klassen und kommen aus USA.Mein CMI ist ein MTD,habs auf dem Typenschild gesehen,Getriebe Peerles.Wer schon so oft wie ich an den Dingern geschraubt hat,weiß die Schwachstellen und die meisten Neuen sind nur aus Konservendosenblech.Die Guten kann man schon am Gewicht erkennen,haben aber ihren Preis und sind dann meist gewerbliche Fabrikate.
Also wenn du einen neuen Traktor kaufst musst du mindestens 2000€ einplanen. Gebraucht bekommt man auch schon ab 1000€ aber entweder alt oder schlechter Zustand.
gucke doch auf kleinanzeigen bei ebay nach da findest du bestimmt was!
Was hättest du den gerne heck oder seitenauswurf?