Was wurde aus den europäischen gesetzlosen Menschen am Ende des Wilden Westens?

3 Antworten

Ich wohne in Oklahoma, wenn du den Staat Umriss siehst dann siehst du den panhandle (so einen stiel) das war zur damaligen Zeit wirklich no Mans Land ohne Gesetze.


Scheibenpiekser  06.04.2025, 20:44

Da frage ich mich, ob die damals beim Oklahoma Run schon geahnt haben, daß Sie direkt in der Tornado-Alley siedeln würden?

Naja! Was aus den meisten Outlaws wurde und ob sie wirklich Outlaws waren, darüber kann man sich nie sicher sein.

Ob Billy the Kid der Böse war, oder die Muphy Dolan Clique ist noch heute ein Streitthema.

Das die James-Younger Gang nach und nach zusammengeschossen wurden ist heute jedem bekannt. Die meisten starben sicher nicht alt im Bett.

Genaugenommen gab es Outlaws bis in die Moderne hinein. Bonnie und Clyde, Butch Cassidy und Sundance Kid, Lucky Luciano, Al Capone, Bugsy Siegel usw.

Oder heute Trump und Musk. 🤣

Das Ende des Wilden Westens war in etwa der Anfang des 20. Jahrhunderts. Durch die Eisenbahn und die Telegrafie wurde die Strafverfolgung effizienter. Viele Outlaws wurde daher gestellt, der Mythos des Wilden Westens war irgendwie vorbei, und viele ehemalige outlaws versuchten ein ruhigeres Leben


Vampy15 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 22:41

Also wurden viele hingerichtet oder haben sich als US Amerikaner eingegliedert?

Aurel8317648  28.09.2024, 22:55
@Vampy15

Ja viele wurden hingerichtet oder im Kampf oder auf der Flucht erschossen, oder sie versuchten sich einzugliedern oder versuchten weiterhin ihr Glück als Kriminelle, u.a. auch im Ausland

Vampy15 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 22:56
@Aurel8317648

In wie Fern im Ausland? Wovon sprechen wir hier?

Aurel8317648  28.09.2024, 23:04
@Vampy15

Z.B gingen Butch Cassidy und The Sundance Kid nach Südamerika, um dort ihre kriminellen Aktivitäten weiter fortzusetzen

Vampy15 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 23:08
@Aurel8317648

Danke, dann weiß ich nun was du meinst. Leider kann ich die Zeiten dort gar nicht einordnen, da ich sehr unwissend bin. War wohl unter spanischer Herrschaft.