Was würdet ihr in eurem Leben machen, wenn ihr 8 Wochen kein Zugang zum Internet hättet?

9 Antworten

Schwierig... ich drossle das mal bissl auf:

Woche 1: ist vermutlich nicht so schwer weil man es als Challenge ansieht und ich mich dann überwiegend mit Freunden, Familie oder Kollegen treffen würde.

Woche 2: Vermutlich werde ich da erste Anzeichen von Entzugserscheinungen zu erkennen geben und versuchen irgendwie ans Internet zu kommen

Woche 3: Hier wird es mir vermutlich so schlecht gehen, dass ich Depressionen entwickeln würde. In diesem Fall würde ich mich aber Zwangseinweisen lassen um mir professionelle Hilfe zu holen

Woche 4+5: In diesen Wochen werde ich vermutlich in einer Klinik einen geregelten Tagesablauf erlernen bzw. auch den Umgang mit meiner Sucht zum Internet lernen

Woche 6: Ab hier würde ich es langsam akzeptieren und anfangen mich wieder meinen Hobbys zu widmen (lesen, zeichnen, malen, nähen, häkeln, basteln, irgendetwas lernen, backen...)

Woche 7: Langsam würde ich die Situation akzeptieren und mir überlegen wie ich später wieder mit dem Internet umgehen möchte

Woche 8: Hier würde ich meine Hobbys weiterverfolgen und mich mit professioneller Hilfe zusammensetzen wie ich das mit dem Internet handhaben soll

Woche 9: Ab hier habe ich wieder Internet und müsste lernen wie ich ohne Rückfällig zu werden mit dem Internet umgehen soll

So oder so ist das nicht möglich, da ich auf der Arbeit immer Zugang zum Internet habe. War aber ein nettes Gedankenspiel... ich gebe es auch zu... ich bin süchtig nach Internet-, Handykonsum...

Ich würde das machen, was ich vorher auch gemacht habe. Ich hab die meiste Zeit meines Lebens ohne Internet verbracht und man glaubt es kaum......es ging. Sogar sehr gut und wesentlich entspannter.

Es wäre nur anfangs etwas komisch. Dann sucht man sich ganz schnell eine Alternative. Ich würde sehr viel Zeit mit Lesen verbringen und mich wieder mehr meinen Interessen widmen. Die sind sehr breit gefächert. Soziale Medien würde ich sowieso nicht vermissen, da ich nur hier angemeldet bin und das wäre schnell vergessen.

Hej.

Puh, kompliziert. Wahrscheinlich würde ich:

  • meinen Hobbys intensiver nachgehen
  • Freunde öfter besuchen
  • neue Dinge lernen (egal was, Hauptsache irgendwas)
  • eine neue Sprache anhand eines Selbststudiums lernen
  • aufräumen/ausmisten
  • ein bisschen mehr Sport machen
  • mir Zeit für mich selbst nehmen
  • endlich wieder Gedichte schreiben
  • meine Geschichte weiterschreiben

Wie würdest du damit umgehen? Für mich hat sich das so angehört, als ob das für dich unmöglich wäre…

Aber es stimmt schon, die Welt hängt vom Internet aus und wenn sie auf der ganzen Welt ausfallen würde, dann wären wir aufgeschmissen und in der Entwicklung um „ein paar“ Jahre zurückgeworfen…

Mvh

Das würde mich nicht großartig einschränken. Morgens zum Wach-Werd-Kaffee gibts dann eben ein Buch oder die Zeitung statt das Tablet, abends geht die Internetzeit sowieso immer von meiner Schlafenszeit weg. Wenn ich mehr Schlaf bekommen würde, wäre das nur positiv 😅 Einzig der Vorteil, spontane Treffen ausmachen zu können, würde mir vielleicht etwas fehlen, aber telefonieren oder SMS schreiben kann man ja auch ohne Internet.

Ich kann mich noch sehr gut an ein Leben ohne Internet erinnern. Wenn ich jetzt mal bloss acht Wochen keinen Zugang haette, koennte ich auch sehr gut damit klarkommen.

Gibt ohnehin so viel anderes, womit man sich beschaeftigen kann .