Was würdest du glauben, wenn es bis jetzt keine Religionen oder Weltanschauungen gäbe, und mit welchem Hintergrund?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mich würde die Frage bewegen, wer die Welt, das Weltall und das Leben gemacht hat. Denn von Menschen wurde es nicht gemacht - aber es existiert, also muss es einen Macher geben. Und dann würde ich diesen unsichtbaren und großartigen "Macher" im Gebet anrufen und um Aufklärung bitten.

Wahrscheinlich würde die Menschheit eine ganz andere sein. Und vermutlich auch weniger weit entwickelt.

Der Mensch braucht Geschichten - und was liegt für den Protomenschen näher, als Götter? An was würde man glauben? An nichts. Weil es nichts gäbe, dass einer Geschichte würdig ist.

Es ist eine langweilige Welt, in der ein glühend heißer Ball aus Gas einen kleineren Ball mit einem Kern aus flüssigem Gestein bescheint.

Was würdest du glauben, wenn es bis jetzt keine Religionen oder Weltanschauungen gäbe, und mit welchem Hintergrund?

An die Liebe, denn das ist mein Wesensgrund. Das war auch der Grund, wieso ich die Liebe hier im Leben suchte und auch fand in Jesus Christus.

Ich würde mich vermutlich mit dem Weltall sowie mit Themen wie Liebe und Intuition beschäftigen, mit dem Hintergrund, das noch nicht verstandene verstehen zu wollen.

Ich hätte wahrscheinlich eine Art diffusen Glauben an Ahnen, Geister und Gottheiten. Eben an das, was sich mir persönlich manifestiert hat, ohne dass es mir irgendwie vermittelt worden wäre.

Woher ich das weiß:Hobby – Diplom-Hexe, praktiziere eine Art eklektisches Hexentum