Was würde passieren wenn in Deutschland ein Häftling zum Kanzler gewählt wird? Dürfte er dann die Haft verlassen um seinen Job nachzugehen?

3 Antworten

Eher würde man den Bundestag in die Haftanstalt verlegen. 😄

Theoretisch müsste ein Häftling Kanzler werden können. Aber ebenso dürfte man ihn nicht deswegen rehabilitieren. Strafe ist Strafe. Die muss schon abgesessen werden.


slimshadyback 
Fragesteller
 26.08.2023, 23:22

bekommt er dann sein Gehalt überwiesen ohne zu arbeiten?

0
simonpeters1979  26.08.2023, 23:27
@slimshadyback

Er müsste schon arbeiten. Nur mit Staatsbesuchen wird es schwierig.

Aber ich bin von Deiner Idee gerade echt begeistert: Es würde den Staat enorm viel Geld sparen, weil man für jede Bewegung des Kanzlers ein riesen Tamtam macht mit Polizeikollonen, Scharfschützen auf Dächern und Pipapo. Das könnte man sich dann sparen. Und ein Häftling würde vermutlich ehrlichere Politik machen als jeder Partei-A...kriecher.

0
slimshadyback 
Fragesteller
 26.08.2023, 23:29
@simonpeters1979

Ein Häftling darf ja generell nicht oft nach außen kommunizieren. Das würde bedeuten, dass er seinen Job nicht nachgehen könnte.

0
Pfefferprinz  27.08.2023, 00:53
@simonpeters1979
Und ein Häftling würde vermutlich ehrlichere Politik machen

Was bringt dich zu dieser Vermutung?

0

Wir leben zum Glück nicht in den USA.

Der Kanzler wird nicht vom Volk gewählt, sondern vom Bundesparlament bestätigt.
Dieses muss bei Straffälligkeiten über die Aufhebung der Immunität entscheiden, dann geht es ab in den Knast.


Sterntaler927  28.09.2023, 20:47

Hmmm Deshalb habt Ihr wohl auch einen Kriminellen zum Kanzler, genau wie wir? - Die sind zwar nicht im Knast aber das ist genau der Ort, wo sie hingehoeren; und zwar sowohl fuer das, was sie bereits vor ihrem Amtsantritt verbrochen haben und was sie - unter Missbrauch der potentiellen Macht ihres Amtes jetzt tun .

Nebenbei: auch bei uns wurde noch kein Inhaftierter zum Praesidenten gewaehlt.

Dein Satz: "Wir leben zum Glück nicht in den USA." , war deshalb im Zusammenhang mit der zur Diskussion stehenden Frage nicht nur aeuesserst unangebracht, sondern entbehrt auch nicht einer gewissen Geistlosigkeit.

0