Was war vor Gott? Wer hat Gott erschaffen?

24 Antworten

Warum sollte es für den Anfang des Universums eine Gott brauchen?

Also. Gott lebt außerhalb von Raum und Zeit.

Entstehung ist nur nötig, wenn es auch eine Zeit gibt, also wenn es etwas seit einem bestimmten Zeitpunkt geben muss.

Da Gott außerhalb von Raum und Zeit existiert, braucht er keine Entstehung :)

So hab ichs mir immer erklärt.


Physikhelfer  25.02.2018, 16:45

"Also. Gott lebt außerhalb von Raum und Zeit."

Das ist unmöglich. Denn das Wort "außerhalb" setzt einen Raum voraus. Ein Raum jedoch setzt auch Zeit, Energie und Materie voraus (s. Folgerungen d. Relativitätstheorie).

"Entstehung ist nur nötig, wenn es auch eine Zeit gibt, also wenn es etwas seit einem bestimmten Zeitpunkt geben muss."

Wenn am Anfang nichts war und damit dann auch keine Zeit und Zeit absolut notwendig für die Entstehung von etwas ist, so hatte Gott keine Zeit für Materie, Energie, Raum und die Zeit selbst.

"Da Gott außerhalb von Raum und Zeit existiert, braucht er keine Entstehung"

Der Gleiche Denkfehler wie auch oben.

"So hab ichs mir immer erklärt."

Such dir eine andere Erklärung, denn diese ist schlecht und hält der Logik nicht stand.

2
Viktor1  25.02.2018, 18:33
@Physikhelfer
Denn das Wort "außerhalb" setzt einen Raum voraus.

genau, aber dein Denkfehler ist, daß dieser Raum und diese Zeit a priori vorhanden (gewesen) sein müßten, was sogar die "Wissenschaften" (Theorien) verneinen. Der Urknall wird ja auch nicht in Zeit entstanden gedacht.

Wenn Raum/ Zeit von ihm geschaffen sein sollten, um z.Bsp. das materielle Sein/Leben darin zu platzieren bzw. werden zu lassen, wieso müßte er sich dann auch selbst mit seinem Sein darein begeben ?

Deine Einlassung hält keiner Logik stand. Eigentor !

2

Es ist müßig, darüber zu spekulieren, da wir ja schon Gott nicht begreifen können.

Es kann zu seinem Wesen gehören, dass "vor" ihm nichts war, weil es kein "vor" gibt, und einen Schöpfer muss er auch nicht gebraucht haben.

"In einem Kreis sind Anfang und Ende eins." (Heraklit)

Wer hat den unbewegten Beweger festgehalten? ;)

Warum muss Gott erschaffen worden sein? Weil A(nti)theisten es nicht wahrhaben wollen daß es zwar einen Anfang und ein Ende unseres Seins gibt aber das nicht automatisch für alles und jeden gelten muss?

Es gibt kein "vor" Gott. Auch kein "nach" Gott.

Nur mit Gott und ohne Gott.

warehouse14

Gott ist - wie ich Dir bereits in einem anderen von Dir erstellten Thread erklärt habe - ein energetisches Geistwesen, die Ur-Energie...

Wenn Du nun den Energierhaltungssatz Dir vor Augen führst, indem beschrieben ist, dass Energie weder zerstört, noch erschaffen werden kann, sondern sich nur wandelt, wirst Du verstehen, dass diese Ur-Energei immer präsent war und ist und sein wird; also nie erschaffen wurde...

'Vor' Gott gibt es nicht, das dies eine Zeitangabe darstellt, auch wenn wir versuchen, mit unseren Worten und Bildern etwas beschrieben zu wollen, um etwas für uns be-greifbar machen zu können...

Zeit und Raum enstehen erst mit der Materie, welche wiederum aus der Energie entstammt, mittels einem Bewusstsein...welches für eine Energieumwandlung in eine feste Materie sorgt...über gesetzte Informationen, die etwas In-Form bringen...

Gruß Fantho


DaimDude  16.02.2021, 12:50

Geniale Antwort.

1