Was war früher die LPG was hat die gemacht aus was bestand sie welche Aufgaben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft.
Gab es meist so weit ich weiß in LPG (T) Tierproduktion und LPG (P) Pflanzen Produktion.
Viele einzelne kleine Bauern haben sich zusammengeschlossen zu einem Betrieb und zusammen gearbeitet. (Typ 3)
Anfangs der DDR gab es Sehr viele sehr kleine Bauern die sich später viele zusammen geschlossen haben.
Kleine Bauern gabs trotzdem noch (Typ1)
Korrigiert mich bei Fehler?


Peterchenpaul92  12.06.2017, 15:52

Ist im Prinzip richtig, man sollte nur beachten das die sich nicht freiwillig zusammen geschlossen haben sondern Zwangsenteignet wurden

0
FortschrittZT  12.06.2017, 17:29

ja meine Großeltern haben es damals freiwillig gemacht da sie mit einem gewissen Alter nicht mehr zu schaffen

0

LPG = landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft

Hier haben sich landwirtschaftliche Betriebe zusammen geschlossen, um gemeinsam mit Maschinen und Material die Felder zu bewirtschaften.

Das war ein Begriff aus der DDR und hieß Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft. Diese haben sich grob gesagt um die Erzeugung von Nahrungsmitteln gekümmert. Also Kühställe, Feldbestellung, usw.