WAs war der seltsamsten Namen, den ihr je gehört habt?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen

Ich habe mal mitbekommen , als eine Mutter ihre Tochter Saphira nannte

Einen Jungen mit den Namen Ragnar gab es auch schon ( ich kannte die Eltern )

LG. Angel


rotesand  05.02.2025, 16:34

Das ist ja klanglich bald mit dem Opel Zafira, einem Automodell, vergleichbar und allein dahingehend ungeschickt...

Angel1112  05.02.2025, 16:36
@rotesand

😂Ja ,- schon wirklich etwas aussergewöhnlich dieser Vorname 😂

Angel1112  13.02.2025, 09:40

Danke für das Sternchen 👼LG Angel

Mir fällt nichts Spezielles ein -----> nur soviel: Wer wie ich Jahr für Jahr die Preisverleihung des Europa-Wettbewerbs für Schüler beruflich bedingt begleitet und dort die krudesten "Fantasienamen" kennen lernt (es sind aber mehr Mädchennamen als Jungennamen), bei denen man sich fragt, wer zum Teufel sich das ausgedacht hat oder ob der Ikea-Katalog oder die Getränkekarte irgendeiner Bar als Impulsgeber herhalten musste, lernt "einfachere" Namen umso eher zu schätzen. Beim letzten Mal entschuldigte sich der Kurator im Vorgriff dafür, dass er sicher Namen falsch ausspricht.

Es gibt da als schon Kreationen, die am Rande der Geschmacksgrenze sind und wo man sich die Frage stellt, ob das hat sein müssen bzw. ob dem Kind damit ein Gefallen getan worden ist. So nach dem Motto "Luanara-Cherynelle", kitschig, klischeehaft, schwer auszusprechen, klingt wie selber erfunden, unharmonisch.

Ich weiß ansonsten von jemandem, der seinen Sohn "Gorbatschow" nennen wollte und damit beim Standesamt nicht durchgekommen ist, weil Gorbatschow nirgendwo als Vorname eingeteilt sei - es ist ein Familienname. Das fand ich schon irgendwie überzeichnet, aber es gibt sicherlich auf der anderen Seite erheblich schlimmere und mehr vorbelastete Namen als "Gorbatschow". Namen nach Berühmtheiten und Stars finde ich aber peinlich; ich weiß von einem, der nach Keanu Reeves dann eben Keanu genannt wurde und von einem Leonardo, der wenige Monate nach dem Kinostart des Films "Titanic" zur Welt kam und eindeutig nach Di Caprio benannt worden ist... so etwas ist immer dann extrapeinlich, wenn man den Namen eindeutig auf irgendeinen zum Zeitpunkt der Geburt beliebten Promi zurückführen kann^^ lange Rede kurzer Sinn ------> es gibt so viele schöne und würdevolle Vornamen, da muss man sich nicht an irgendwelchen C-Promis oder Kurzzeitberühmtheiten vergreifen. Das Kind muss ja damit leben.

Zum Thema Waldemar/Waldi (Waldi war mal ein sehr beliebter Name gerade für kleinere Hunde wie Dackel^^) gibt es sogar ein ganz witziges Lied: "Mein Dackel Waldemar und ich" von Paul Kuhn.

https://www.youtube.com/watch?v=rmBSsQgtw1g

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vornamen eher weniger, aber bei Nachnamen gibt es schon einiges, von Krautwurst bis Baukloh.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei uns wohnte ein "Rafael". Schöner Name.

Er wird von allen RAFFI gerufen.

Nicht mehr schön, oder?

Waldemar kenne ich, fand ich normal.

Auf der Arbeit lese ich oft seltsamen Namen im Mailverkehr.

Cinderella oder Herr von Kotze zum Beispiel.