Was war an Anne Frank besonders?
5 Antworten
Natürlich ich detailliertes Tagebuch, was für die historische Forschung und Aufarbeitung dieser Epoche extrem wichtig ist.
Die Quelle bietet neben der nüchternen Aufarbeitung von Zahlen und Fakten, besonders auch eine menschliche Komponente und zeigt eine sehr persönliche, jugendlich-naiv und ideologisch-unbeeinflussten Perspektive auf die Geschehnisse. Dadurch steht Anne Frank mit ihren Erfahrungen stellvertretend für die Geschichte der mind. 6 Millionen Juden, die durch den Nationalsozialismus in Europa viel Leid und Zerstörung erfahren mussten.
Es ist ein authentischer Zeitzeugenbericht, unverwässert und unverfälscht.
Sie war eine junge Jüdin, die zur Zeit von Hitler lebte. Gemeinsam mit ihrer Familie und noch einigen anderen Leuten versteckte sie sich zwei Jahre lang vor den Nazis. Letztendlich wurde das Versteck jedoch gefunden. Alle Juden, die sich in diesem aufgehalten haben, wurden in ein Konzentrationslager gebracht. Nur Annes Vater überlebte letztendlich. Nach dem Tod seiner Tochter bekam er von Freunden, welche persönliche Gegenstände aus dem Versteck geholt hatten, ihr Tagebuch ausgehändigt. Dieses veröffentlichte er daraufhin.
Zunächst ein Mal ist Anne Frank ein Symbol für millionen von Menschen geworden und ist durch ihr veröffentlichtes Tagebuch weltberühmt geworden.
Was war an Anne jetzt so besonders?
Ihre Berühmtheit eventuell? Ich möchte erwähnen, dass alle anderen Opfer des Holocausts nicht weniger tragisch oder wertloser sind, Anne ist mehr ein Gesicht für sie geworden, das macht sie besonders.
Ich persönlich gewundere ihre Person selbst. Ich bewundere ihre Intelligenz und kann mich sehr gut mit ihr identifizieren.
Eventuell hätte sie eine ausgezeichnete Journalistin oder Schriftstellerin werden können, wenn sie nicht an Typhus gestorben wäre, oder die Familie statt in die Niederlande in die Schweiz geflohen wäre. Die Schwester Otto Franks lebte schon ab 1932 in der Schweiz.
Sie war ein Symbol für die Auswirkungen des NS-Regimes und des Denunziantentums.