Was wäre, wenn Kleidung niemals erfunden worden wäre?
Würden die Menschen dann ohne irgendwelche Vorurteile und/oder Hintergedanken nackt (und vermutlich mit Fell) durch die Gegend laufen?
14 Antworten
Kleidung war eine notwendige Folge der einsetzenden Kälte, sonst wäre die Menschheit ausgestorben. Aber leider hat man dann als es wieder warm wurde die Kleidung anbehalten und das war ein Fehler.....
Also ohne Kleidung würden wir frirren
Nein, wir würden nicht mehr Exestieren. Wie möchtest du die Eiszeit überleben?
🤔Haben wir jetzt Eiszeit? Und ich dachte alle Reden von Erderwärmung
Wieso würden?
Daß tun sie doch beim FKK heute noch.
Nacktheit ist halt das natürlichste was wir kennen.
Jeder kommt nackt zur Welt
Daß tun sie doch beim FKK heute noch.
Das tun aber nicht alle und auch nur in einem begrenzten Gebiet.
Wieso getrenntes Gebiet?
Im Stadtpark
Am Fluß
Am See
Im Wald
Beim Nacktbaden
Beim Nacktradeln
Beim Nacktwandern
...
Nur weil keiner so durch die Innenstadt rennt würde ich nicht sagen nur begrenztes Gebiet 😉 zumindest keine feste Grenzen und Zäune
dann gebe es wohle keine menschen,da wir alle erfroren wären
Wenn Kleidung nie erfunden worden wäre, gäbe es ja auch kein Fell. Im Sommer wären alle FKK-Anhänger und im Winter wäre es in unseren Breitengraden und nördlich im Freien davon gar nicht mehr auszuhalten.
Mit großer Wahrscheinlichkeit hätten wir heute diese Frage gar nicht mehr zu lsen bekommen.
Wäre der Mensch dann nicht viel behaarter und hätte somit ein Fell?
Nur im Winter