Was wäre wenn deutsch Weltsprache wäre?
Wie würde die Welt heute ausschauen, wenn nicht Englisch, sondern Deutsch die Weltsprache wäre?
16 Antworten
Auch nicht besser. Es gäbe nur noch mehr Menschen, die schlecht Deutsch sprächen. Dann lieber schlechtes Englisch ;-))
Es gibt keine Weltsprache. Diese Erzählung von der Wahl, bei der "Deutsch" eine Stimme zu wenig hatte, um Weltsprache zu werden ist erfunden.
Es gibt zwar einen wahren Kern, allerdings hat der nur noch wenig damit zu tun, was oben steht.
Dan hätte ebenfalls die Deutsche Kultur die Welt geprägt und es gäbe in unserer Sprache kaum Anglizismen, du würdest beispielsweise keine Videos sehen sondern Bewegtbilder oder ein Lichtspiel
Dann hätten wir eine weltweite Gendersternchen Disskussion.
Z.B.
In deutsch: Liebe Mitarbeiter*innen
In englisch: Dear Worker
Genussystem und Sexus habe ich ehrlichgesagt noch nie vorher gehört.
Aber, dass es im deutschen 3 Artikel für die Nomen gibt ist auch mega unnötig.
Das mit den drei unterschiedlichen Artikeln ist das mit den Genera. Nein es ist nicht unnötig, es macht unsere Sprache so genau.
Der Moment und das Moment sind nicht das Gleiche.
In der Frage müsste es ebenfalls "Deutsch" heißen. Großschreibung, wenn die Sprache gemeint ist. Kleinschreibung bei Art und Weise.
In Grenzfällen geht beides:
"Sie haben miteinander Deutsch (d.h. die Sprache) / deutsch (Art und Weise) gesprochen."
Das Genusssystem im Deutschen und das Sexus haben nichts miteinander zu tun.
Ein Gendergeist könnte sich auch Worktress oder ähnliches überlegen. Genau wie es derzeit mit dem Deutschen getan wird. Großbuchstaben und Satzzeichen haben im Wort nichts zu suchen.