was versteht man unter zielgruppen spezifische werbemaßnahmen?

12 Antworten

Hier wurde immer wieder auf EINE Zielgruppe eingegangen. Es ist aber auch durchaus denkbar, dass man eine Zielgruppe erweitert. Hier war schon mal von "Bier" die Rede. Weil einige Personen den herben Geschmack von Bier nicht so gerne mögen, wurden die Mixgetränke erfunden und so die Zielgruppe um all jene erweitert, denen Bier nicht schmeckte. Es gibt aber auch Zielgruppen, die per se schon sehr groß sind und sich nicht unbedingt erweitern lassen (müssen). Wer braucht beispielsweise keinen Kaffeebecher? Selbst der, der Milch, Kakao oder Tee trinkt, benutzt den Becher.

Zielgruppen sind die Gruppen, die mit der Werbung angesprochen werden sollen, z.B. Senioren, Schüler, Familien, Frauen - das sind alles Zielgruppen! Meist ist das Produkt vorgegeben, d.h. man muss überlegen, weshalb denn nun der Schüler dieses Getränk kaufen soll oder warum dieser Treppenlift für die Senioren so interessant ist. Man sucht also den für die Gruppe interessanten Punkt heraus um genau bei dieser Gruppe den Kaufwunsch zu wecken. 

Viel Spass!

Nehmen wir mal ein Beispiel: Du bist ein Hersteller von Jagdwaffen.

Wer soll Dein Produkt kaufen?

Vermutlich nicht die Hausfrau mittleren Alters oder der High-Tech-begeisterte Nerd, sondern .... Jäger und Förster.

 

Wie erreichts du die?

Du kannst natürlich ganz banal rund um die Uhr Fernsehwerbung machen ... es wird ja schon mal ein Jäger zuschauen, aber das ist Schrotflintenwerbung und dementsprechend teuer..

Inserate in Jagd- und Waffenmagazinen werden genau von Deinen Wunschkunden gelesen - und zwar nur von denen.

Das ist zielgruppenspezifisch

 

 

 

 

 

 

Die Themen Zielgruppe und Zielgruppen-spezifisch sind ja schon beschrieben worden, daher sag ich noch was zu den Werbemaßnahmen.

Unter verschiedenene Werbemaßnahmen versteht man die unterschiedlichen "Wege", die man gehen kann, um ein Produkt/eine Dienstleistung zu vermarkten.

Etwa: TV-Werbung, Flyer verteilen, Guerilla-Marketing-Aktionen, Gewinnspiele, Facebook-Fanseite, Event-Sponsoring usw.

Nicht nur die Inhalte einer Werbekampagne sollten zielgruppenspezifisch ausgewählt sein, um die erwünschte Wirkung zu erzielen, auch die Werbemaßnahmen müssen zur Zielgruppe passen - japanische Banker (als Zielgruppe) erreiche ich nicht in der Fußgängerzone im Nachbarort, Kleinkinder nur bedingt bei Facebook (deren Eltern allerdings schon), Rentner sprechen vermutlich eher auf ein Sponsoring des Musikantenstadls an, Jugendliche auf kostenlose Produktproben bei Festivals.

Viel Erfolg mit der Facharbeit!

 

 

Jedes Produkt hat eine bestimmte Zielgruppe. Werkzeugwerbung zielt auf Männer mittleren Alters ab, Klamottenwerbung zielt auf junge Frauen ab, Spielzeugwerbung soll Kinder begeistern usw.

Es gibt natürlich verschiedene Werbemaßnahmen und Arten, wie man wirbt. Abends wird z.B. häufig Lebensmittelwerbung im TV gesendet, weil die meisten Menschen gerade zu Abend essen oder es gerade wollen. Mittags wird viel Spielzeugwerbung im TV ausgestrahlt, weil die meisten Kinder zu der Zeit gerade vorm Fernseher sitzen.

Werbung für Kinder sieht ja ganz anders aus als Werbung, die an Rentner appellieren soll. Ich schätze deine Aufgabe ist es, herauszufinden wo genau die feinen Unterschiede zwischen den Werbemaßnahmen für die verschiedenen Personengruppen liegen.