Was versteht man unter der Bezeichnung "Leichtmatrose"?
Hallo Leute,
ich habe jetzt schon öfters die Bezeichnung "Leichtmatrose" gehört und weiß wohl, dass es kein Kompliment ist. Aber was genau ist damit gemeint? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Aurora
4 Antworten
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Seemann
In der Handelsmarine wurde bis 1983 ein Seemann nach Beendigung der dreijährigen Lehrzeit und Prüfung als Matrose mit Brief bezeichnet. Die Ausbildung begann als Schiffsjunge (auch „Moses“, da Moses als Kind in einem Binsenkorb ausgesetzt wurde), gewöhnlich nach einem Jahr war man Jungmann, nach wiederum einem Jahr Leichtmatrose. Der ausgelernte Matrose mit umfangreicher Erfahrung auf See wurde umgangssprachlich als „Vollmatrose“ bezeichnet. Die Ausbildung zum Matrosen wurde in Deutschland durch das Berufsbild des Schiffsmechanikers ersetzt. Noch gängige Bezeichnungen für Matrosen sind O/S ("ordinary seaman", Leichtmatrose) und Vollmatrose (auch: A/B = "able bodied seaman").
LG murkeltimo
http://de.wikipedia.org/wiki/Seemann
Seeleute (so der korrekte Plural von „Seemann“) nennt man Personen, die ihren Arbeitsplatz auf Schiffen haben, die über die Meere der Erde Güter und/oder Passagiere von einem Hafen in einen anderen transportieren. Das Arbeitsverhältnis von Seeleuten auf Schiffen unter deutscher Flagge ist heute durch das Seemannsgesetz geregelt. Seeleute gehören regelmäßig zur Schiffsbesatzung
Umgangssprachlich nannte man sie an der Küste auch Janmaaten. Italienische Seeleute wurden wegen ihrer auffallenden Locken und ihrem Akzent jahrhundertelang als Lumpeys bezeichnet. Der Spitzname der englischen Seeleute lautete "limeys". Dieser Name ist zurückzuführen auf die tägliche Ration Zitronensaft ("lime juice"), welche an Bord der englischen Schiffe zur Vorbeugung von Skorbut einzunehmen war.
das ist die bezeichnung für den untersten und einfachsten grad in der hirarchie zu anfang des jobs eines anfänger-matrosen; vor viell. 40 jahren mußte sich dieser auch noch verspotten lassen, aber nicht in der bösartigkeit, die man heute aus dem "mobbing" kennt. es gehörte dazu, dass mit ihm rumgealbert wurde, und jeder mußte da mal durch; der beruf war damals sehr rau, und wer das nicht aushielt, für den war das nicht der richtige beruf. heute sieht das alles vernünftiger aus. "leichtmatrose" bedeutet allg. auf andere bereiche bezogen, "du bist ja noch grün hinter den ohren".
Leichtmatrosen gibt es heute nicht mehr. Das waren Matrosen im 3. Lehrjahr. Heute nennen die sich S/M