Was vermutet ihr?
Ich hatte mit einem Mann eine halbjährige Kennenlernen Phase und wir haben uns wirklich sehr gemocht das weiß ich. Aufgrund der hohen Distanz wurde es irgendwann sehr schwierig und letztendlich hat er dann auch den Kontakt beendet, weil er auch meinte, er hat gerade andere Probleme und kann sich darauf jetzt nicht konzentrieren. Ich wusste aber irgendwie immer er mag mich trotzdem hab’s aber nicht ganz verstanden. Seit zwei Wochen haben wir nun gar keinen Kontakt mehr, und er ist wie untergetaucht man sieht nichts auf Social Media oder sonst wo er ist einfach wie weg seit 2-3 Wochen davor hat man auch immer auf Social Media zumindest was gesehen. Was vermutet ihr?
5 Antworten
Die Funken sind nicht gesprungen, auch wenn ihr euch sehr, sehr mögt und gut versteht. Das reicht dann aber nicht für eine Fernbeziehung. Darum zog er die Reissleine.
Eventuell hat er jemanden in seiner Gegend kennen gelernt, wo es ihm den Ärmel wirklich rein genommen hat und es eben auch nicht kompliziert ist, sich einfach auch nur mal kurz zu treffen, wann immer man möchte.
Das hat nichts mit dir zu tun und um es dir einfacher zu machen, ist er auch aus den social Media verschwunden.
Das ist allerdings einfach nur eine mögliche Erklärung. Denn natürlich kann es auch andere Gründe dafür geben.
Die Hintergründe spielen auch nicht wirklich eine Rolle, respektive verändern sie nicht die Tatsache, dass er sich von der Vorstellung eine Fernbeziehung eingehen zu wollen, definitiv verabschiedet hat.
Das ist das schlimme, fühle mich so minderwertig im Moment
Das musst du überhaupt nicht. Der Grund war kein Fehlverhalten von dir oder, dass du nicht genügt hättest.
Es war wohl eher die örtliche Distanz. Was aus meiner Sicht tatsächlich auch für mich ein Fallkriterium wäre.
30 oder 40 km auseinander, das wäre easy...handelt es sich aber um wesentlich mehr, dann wird es eben schwieriger.
Ja eben. Da bleiben dann nur verlängerte Wochenenden, wo es sich lohnt 1400 km in Kauf zu nehmen.
Das geht, wenn ein Paar schon länger zusammen ist und einer der Beiden muss für ein Jahr in die Ferne ziehen. Kommt danach aber wieder zurück.
Beginnt man aber eine Beziehung, ohne das Gegenüber mit jedem Gesicht zu kennen, so kann dies leicht zu einer Illusion führen.
Denn man freut sich ja. Es fühlt sich wie Ferien an, wenn man sich trifft und der Abschied fällt schwer.
Dann, später wird einer die Brücken hinter sich abbauen und in die Nähe des Partners ziehen und lernt diese/n aber eigentlich erst dann so wirklich kennen. Oft geht dies dann schief.
Denkst du es lag zu 100% an der Distanz und nicht an mir als Person?
Meiner professionellen Einschätzung nach ist er untergetaucht, weil er keinen Kontakt mehr will.
vielleicht braucht er Ruhe , oder es ist etwas vorgefallen was er wirklich alleine bewältigen muss ich würde dir raten wenn du dir Sorgen machst kannst du eine Nachricht schreiben wo du fragst , wie es ihm geht… ansonsten würde ich abschließen auch wenn es schwer ist aber jeder misste mal im Leben loslassen um wieder neu anfangen zu können
beste Grüße
Er hat andere Dinge, die gerade seine Aufmerksamkeit beanspruchen oder die ihm wichtiger sind.
Ja, es könnte auch eine andere Frau sein...
Ich vermute, dass eine "Kennenlernphase", in der man sich kaum persönlich trifft, kompletter BS ist.
Es gab halt nie einen Grund ich habe nie was falsch gemacht und sehe einfach die komplette Schuld bei mir.