Was verbraucht alles 400 watt in einem normalen Haushalt?

6 Antworten

Damit liegst Du voll daneben:

Solche Sachen wie eben Kühlschrank, Tiefkühltruhe die ja 24 stunden lang an sind.

Kühlschrank und Tiefkühltruhe schalten sich immer nur kurzfristig ein, wenn die voreingestellte Temperatur überschritten wird. Nach erreichen der Soll-Temperatur schalten solche Geräte gleich wieder ab.

Moderne Fernseher nehmen etwa 50 Watt auf, PC-Anlagen etwa 150. Mit 2 TV-Geräten und 2 PC-Anlagen, die alle gleichzeitig in Betrieb sind, kannst Du auf etwa 400 Watt kommen.

Da gibt es fast nichts. Wie schon geschrieben wurde laufen Kühlgeräte nicht immer. Gute sind sogar meist aus. Die meisten Stromkiller sind Heizgeräte. Die brauchen aber mehr und haben dann 2000 W. (Waschmaschine, Ofen, Heizlüfter usw.) Fernseher und PC haben etwa 100 W. Glühbirnen mit mehrere Leuchtmittel können 400 W haben. ( 4 Birnen mit je 100W)

In die Leistungskategorie 400W und größer fällt bei den Haushaltsgeräten üblicherweise alles was Heizt oder was einen großen Motor hat. Herde, Heizplatten, Heizlüfter, Wasserkocher, Staubsauger, Bohrmaschinen, Waschmaschinen, Bügeleisen,Trockner etc.

Große Stromfresser sind allerdings oft nicht die Geräte mit einer großen Leistungsaufnahme, sondern die vielen Kleingeräte im Standbybetrieb. Hier nimmt zwar jedews Gerät nur wenige Watt Leitung auf, dies aber ständig und über die Vielzahl der Geräte summiert sich das auf. Großgeräte wie Kühlschränke und Gefriergeräte haben zwar eine große Leistungsaufnahme, laufen aber immer nur eine recht kurze Zeit.

in haushalten gibt es eigendlich seltenst geräte die im 24/7 betrieb arbeiten....

spontan fielen mir eigendlich nur ein:

  • Heizungsregelung und Umwälzpumpe (ca. 120 Watt)
  • Klingel (ca. 2 Watt)
  • Internetmodem bzw. Router (ca. 8 bis 15 Watt)

davon braucht aber nichts 400 watt

vielleicht wenn man PC und fernseher zusammen nimmt, bei Harz IV Empfängern die morgens um 10 schon so topsendungen wie Verdachtsfälle oder die trovatos schauen, kommen wir auf 400 Watt

lg, Anna


ME2014  29.04.2014, 23:59

LOL@Trovatos :D

0

Um das festzustellen, kann man einen Strommesser zwischen Gerät und Steckdose schalten. Damit kannst du genau den 24h Verbrauch messen.