Was tun, wenn Waschbecken und Dusche jahrelang nicht benutzt wurden?
Ich habe in meinem Gästezimmer ein Waschbecken und eine Dusche, die ich seit ca. 8-10 Jahren nicht mehr genutzt habe. Jetzt möchte ich sie wieder in Betrieb nehmen. Was muss ich beachten?
Reicht es, das Wasser eine Zeit lang laufen zu lassen, oder sollte ich bestimmte Teile austauschen? Besteht die Gefahr von Ablagerungen, Bakterien oder Rohrschäden? Wäre es sinnvoll, einen Fachmann hinzuzuziehen?
Danke für eure Tipps! 😊
2 Antworten
Wenn Sanitäranlagen länger nicht benutzt werden, besteht die Gefahr, dass sich Legionellen angesiedelt haben. Und die gelangen in die Luft, wenn man das Wasser aufdreht, einfach durch den Sprühnebel.
Legionellen können lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen. Du solltest einen Fachmann hinzuziehen, der die Wasserqualität prüft.
Sicher mal die Filter tauschen bei den Hähnen.