Sanitär, Waschbecken und Dusche?
Hallo. Grundsätzlich bin ich handwerklich nicht ungeschickt. Nun möchten wir in der beheizten Garage eine einfache Dusche installieren. Werde diese nach arbeiten am Auto oder nach dem Holz machen nutzen, um nicht den ganzen Dreck stets ins Haus zu schleppen. Waschbecken wird täglich 1x und die Dusche wahrscheinlich maximal 1x pro Woche genutzt, wenn überhaupt. Niemals gleichzeitig. Dort ist bereits ein Waschbecken mit Warm- und Kaltwasser. Daneben stehen hinter einer Trennwand die Waschmaschine (separater Wasseranschluss und Abfluss) und der Trockner.
Ich möchte nun die Ausgänge aus der Wand gegen solche, wie auf dem Beispielfoto, also mit 2 Abgängen tauschen.
Von dort geht es dann jeweils mit 2 Panzerschläuchen zum Waschbecken (wie bisher auch), und zur Dusche.
Nun meine Frage, da ich dazu nichts finde.
Ich wollte mit einem 3/8-Zoll-Abgang zum Waschbecken, mit einem 1/2-Zoll-Abgang zur Dusche.
Kann auch beides mit 3/8 bzw. oder beides mit einem 1/2-Zoll-Abgang erfolgen? Welche Vor- bzw. Nachteile hätte es?
2 Antworten
Es gibt reduzierte Panzerschläuche 1/2” auf 3/8”. Dusche brauch mehr Wasser, also mehr durchfluss = dickerer Schlauch.
Ich würde das mit den Panzterschläuchen lassen. einfach viel zu teuer.
Mein persönlicher tipp: 10er Kupferrohr. das kannst du mit einer Schneidringverschraubung in das Eckventil hinein bekommen. Wenn der Weg nicht all zu weit ist, sollte der Qeuerschnitt ausreichen.
Danke. Es sind zum Waschbecken nur 30 cm, und die Panzerschläuche sind bereits da.
zur Dusche wären es vom Anschluss her nur etwa 100 cm. Ich habe aber noch V4A Rohre mit Außengewinde. Damit könnte ich die länge der Panzerschläuche stark reduzieren
Ok. Also gehe ich einfach vom 1/2 Zoll mit einem Reduzierstück 3/8 Zoll aufs Waschbecken und bleibe bei 1/2 Zoll in Richtung Dusche?