Was tun wenn Schimmel trotz Ethanol und Schimmelspray nicht weg geht?
"Wir haben immer wieder ein Problem in unserer Mietswohnung mit Schimmel. Wir lüften (richtig lüften nicht kippen) regelmäßig und haben auch schon Luftentfeuchter aufgestellt. Trotzdem kommt der Schimmel immer wenn es kalt ist wieder, Bisher lies er sich immer mit Ethanol beseitigen aber der jetzt (an einer neuen Stelle wo bisher noch nichts war) geht er nicht mehr weg auch mit einem Schimmelentferner (Brücol Schimmelstopp von Braeco) den wir extra gekauft hatten geht er nicht weg.
Der Schimmel der sich aktuell nicht entfernen lässt ist in der Küche zwischen Kühlschrank und Außenwand in der Ecke,
Noch kurze Info zum Haus: Baujahr 1987 und die Fenster wurden vor ca, 15-10 Jahren neue reingemacht
Ein Bild ist anbei kann uns jemand weiterhelfen wir sind echt verzweifelt.
Vielen Dank für eure Hilfe

3 Antworten
Gibt es darüber eine Möglichkeit, dass Feuchtigkeit in den Bau dringen kann? Putz - riss, defekte Wasserleitung, leckendes Badezimmer etc.? Das sollte abgeklärt werden.
Ansonsten ein Anti-schimmel Bad-spray probieren (sollte chlorhaltig sein) übersprühen trocknen lassen und dann überstreichen, dann sollte er weg sein - der Schimmel
Nur den Schimmel zu beseitigen hilft auf Dauer nicht. Die URSACHE muss gefunden und beseitigt werden. Das kann viele Ursachen haben. Fassadenputz schadhaft, zu niedrige Raumtemperatur, undichtes Rohr im Zimmer obendrüber, usw...
Die Feuchtigkeit kann auch aus der Wohnung darüber kommen !