Was tun, wenn der Hefeteig zu weich geworden ist?

5 Antworten

Es kommt darauf an, was du damit machen willst. Wenn es ein Napfkugen wird, dann brauchst du gar nichts zu machen, sondern einfach in die Form füllen, normal weiter verarbeiten. Du kannst aber auch einen Blechkuchen daraus machen. Auf das Blech gerben und mit befetteten Fingern den Teig verteilen. Wenn du Mehl dazu gibst, bekommt der Teig eine andere Konsistenz bekommt. Es könnte passieren, dass der Teig nicht so aufgeht, wie gewohnt

Noch mals Mehl zugeben und nochmals richig durchkneten. Wenn Du aber Kuchen in einer Form machen willst, brauchst Du nichts mehr zu machen, in der Form läuft Dir der Teig nicht auseinander. G.Elizza

gute frage. gar nichts. neu machen... das darf nicht passieren. klar könnte man noch etwas mehl hinzugeben, aber das verändert dann den kuchen an sich meiner meinung nach. er schmeckt dann nicht so gut mit zu viel mehl...

Ich würde noch etwas Mehl dazugeben.