Was tun gegen sehr starke Schuppen?

Die ganzen kleinen Pünktchen sind die Schuppen - (Haare, Haarpflege, Shampoo)

6 Antworten

Hallo cupcakyfee,

Zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass du mit dem Kopfhautproblem keinesfalls alleine bist. Über 70 % der Deutschen haben im Laufe ihres Lebens schon mal unter Schuppen gelitten.

Schuppen sind kein Problem von mangelnder Hygiene. Die Ursache liegt an einer anderen Stelle. Bei der Behandlung von Schuppenproblemen kommst es darauf an, welches Shampoo du wie lange verwendest.

Es ist so, dass die meisten Schuppenprobleme durch einen natürlich vorkommenden Mikroorganismus, ein Hefepilz namens Malassezia globosa, hervorgerufen werden.  Dieser befindet sich natürlicherweise auf jeder Kopfhaut und ernährt sich vom Talg. Dabei entsteht als Nebenprodukt die sogennante Ölsäure, auf die manche Menschen empfindlicher reagieren
als andere. In diesem Fall kommt es zu einer zu schnellen Hauterneuerung, wobei zu viele Hautzellen an die Hautoberfläche transportiert werden. Es entstehen die sichtbaren Schuppen, da die Hautzellen an der Oberfläche verklumpen. 

In erster Linie muss man also den Mikroorganismus bekämpfen und unter Kontrolle bringen, damit die Kopfhaut wieder in ihr Gleichgewicht findet.

Das Problem kann oft durch ein zinkhaltiges Anti-Schuppen-Shampoo gelöst werden, denn Zink hilft, den Pilz in Schach hält. Wichtig für dich zu wissen ist jedoch, dass du das Anti-Schuppen-Shampoo regelmäßig und über einen dauerhaften Zeitraum hinweg anwendest.  Denn Schuppen können auch ein
wiederkehrendes Problem sein, darum sollte man  ein Anti-Schuppen-Shampoo langfristig benutzen.

Der Anti-Schuppen-Schutz in den Head&Shoulders Produkten zum Beispiel bekämpft dank des Wirkstoffs Zinkpyrithion den Pilz und bringt ihn unter Kontrolle, sodass sich die Kopfhaut wieder beruhigen kann. Nach ersten Wochen der Anwendung solltest du eine Verbesserung wahrnehmen. Das Schuppenproblem verringert sich, bis irgendwann alle Schuppen verschwunden sind. Es schützt darüber hinaus vor Schuppen und pflegt deine Kopfhaut.

Auch bei der Haarwäsche und beim Haarstyling kannst du auf einige Grundregeln achten, um deine Kopfhaut zu schonen: Benutze immer nur einen kleinen Klecks (z.B. in der Größe einer Euromünze) und achte darauf, dass du deine Haare stets mit reichlich lauwarmen Wasser auswäschst. 
Stelle den Föhn maximal auf die mittlere Temperaturstufe ein und vermeide häufiges Styling mit dem Lockenstab oder dem Glätteisen. Die Hitze
kann deine Kopfhaut und dein Haar ansonsten strapazieren.

Möchtest du gerne einmal ein Anti-Schuppen-Shampoo von Head&Shoulders ausprobieren, dann empfehle ich dir die Sanfte Pflege Variante mit angenehmem Lavendelduft. Das Shampoo enthält den aktiven Wirkstoff Zinkpyrithion und schützt die Kopfhaut so vor äußeren Einflüssen. Zudem pflegen feuchtigkeitsspendende Polymere das Haar und sorgen dafür, dass es geschmeidig und leichter kämmbar ist. Wenn du magst, kannst du es ja einmal ausprobieren.

Ich hoffe,
ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße,

Katja vom Head&Shoulders Team

Wenn Du Schuppen morgen weg sein müssen, dann wäre einfach morgen nach dem Aufstehen eine Haarwäsche empfehlenswert. 

Weder ein Feuchtigkeitsshampoo (die spenden nicht Feuchtigkeit, sondern kleistern die Haare und Kophaut mit Rückständen voll), noch eine Spülung (ist kein Reinigungsmittel und auch kein Pflegeprodukt) hilft gegen Schuppen  ... und die meisten chemischen Anti-Schuppen Shampoos waschen die auch nur eben temporär vom Kopf und reizen auch noch zusätzlich die Kopfhaut, weil sie recht aggressiv sind.

Was definitiv richtig gut wirkt und bei regelmäßiger Anwendung die Schuppenbildung auch definitiv deutlich verringert, wäre z.B. eine Mischung aus "Velare" und "Terra" von CulumNatura, dazu noch etwas Kokosöl, über Nach einwirken lassen und nach dem Aufstehen sanft auswaschen.

Das hilft dann aber auch nciht viel, wenn man dann wieder mit irgendeinem der üblichen Shampoos wäscht  ... ob Pantene, Garnier, H&S, Gliss, Guhl, Fructis, Herbal Essences, Elvital, u.s.w. oder sogar Syoss.

Bei Schuppen auf jeden Fall immer ein Shampoo verwenden, das so mild wie nur möglich ist  .... und das sind z.B. Babyshampoos (das von Bübchen ist nach wie vor eines der besten).

Ansonsten gibt es sehr gute, milde Naturshampoos, die eine Schuppenbildung mit der Zeit ebenso etwas reduzieren können  ... z.B. das "Neem Shampoo" von Khadi, das Brennessel-Molke Shampoo und die Steinöl Haarwäsche von Sanoll, das Rosmarin Shampoo von MARiAS Organic Care, u.s.w.

Da Schuppen für gewöhnlich organische Ursachen haben, wirst Du Schuppen allerdings nur dauerhaft und vollständig los, wenn Du Dich bezüglich der möglichen Ursachen untersuchen lässt und dann eben auch etwas gegen die Ursachen unternommen wird.

Um die Schuppen wegzubekommen musst du Produkte wie Antischuppenshampoos langfristig verwenden, bis morgen wird das also mehr als nur knapp. 

Hm, keine Ahnung, vielleicht könntest du deine Haare sehr gründlich waschen un anschließend erstmal mit einen Haarföhn das grobe "rauspusten"? :D

Ansonsten schön weiter Antischuppen-Pflegeprodukte verwenden, und zwar regelmäßig und über einen längeren Zeitraum!


cupcakyfee 
Fragesteller
 07.06.2016, 22:11

Ich benutze Head and Shoulders als mein normales Shampoo schon seit über einem Jahr. Irgendwie hilft das nicht

0

mit dem schuppenshampoo Head and Shoulders wirds noch schlimmer wahrscheinlich wäscht du deine Haare zu oft und dadurch kriegst du eine trockene Kopfhaut .. Ich würd ein mildes Shampoo nehmen & kannst deine Haare föhnen so bläst du die Schuppen Bissl weg 


cupcakyfee 
Fragesteller
 07.06.2016, 22:12

Wasche meine Haare nur alle 2-3 Tage. Meine Kopfhaut hat das immer gut vertragen

0
Preslava17  07.06.2016, 22:14
@cupcakyfee

Benutz nicht Head and Shoulders das is nicht gut wenn man die Haare damit immer wäscht .. die Kopfhaut Trocknet extrem und dadurch kriegst du Schuppen 

1
cupcakyfee 
Fragesteller
 07.06.2016, 22:15

Okay, merk ich mir. Werd auf ein milderes umsteigen

0

Wenn es mit normalem waschen nicht weggeht, könnten es auch Nissen sein.


cupcakyfee 
Fragesteller
 07.06.2016, 22:10

Ne sobald ich etwas an der Kopfhaut kratzte lösen sich etliche Schuppen. Deswegen können das nur Schuppen sein

0