Was tun gegen pinkelnde Hunde im Vorgarten?
Hallo,
vor unserem Haus haben wir ein großes Blumenbeet. Leider sind viele Hundebesitzer so respektlos und lassen ihre Lieblinge gegen unsere Blumen oder Buchsbäume urinieren. Die Hunde können natürlich nichts dafür, da es zu ihrer Natur gehört, sich draußen zu entleeren, allerdings finde ich, dass man als Hundebesitzer dafür Sorge tragen sollte, Hunde von bestimmten privaten Gegenden fernzuhalten oder mit der Leine weiterzuziehen. Ich habe oft Herrchen höflich darauf angesprochen, wenn ich sie dabei gesehen habe (ja, selbst dann schämen sich manche Leute leider nicht), werde aber jedes Mal zickig und unfreundlich angemeckert. Langsam habe ich die Nase voll davon und meine Pflanzen leiden leider auch darunter. Ich wollte mal euch Experten fragen, ob es bestimmte Mittel/Methoden gibt, um Hunde erfolgreich (harmlos!!) abzuschrecken. Ihr würdet mir und meinem Garten sehr helfen.
Vielen Dank!
6 Antworten
Wir haben ein Elster-Problem. Die wollen unseren Singvögeln ständig das Futter wegnehmen. Zu diesem Zwecke haben wir uns für das Vergrämen entschieden. Hierzu nutzen wir eine Werkströte ähnlich wie diese:
Vielleicht mögen die Gassigeher diesen Ton ja auch nicht ;-) (Das Gute: Unsere Singvögel stören sich übrigens überhaupt nicht daran.)
https://www.youtube.com/watch?v=7lDStPe435g
Und wenn sich die Biester an den Ton gewöhnt haben: Ich kann auch folgende Sirene wärmstens empfehlen. Da legen die Hunde ihre Ohren sicherlich etwas steiler an und wollen dort bestimmt nicht mehr pinkeln.
Ist doch eigentlich nicht so schwer, sichtbare Grenzen aufzustellen. Kapiert doch jeder Simpel, dass da, wo sich eine Markierung deutlich abhebt, evtl. mit Verweis auf Privatgelände, dies tabu für Hundchens Geschäft ist.
Fantasie und Geldbeutel haben ohne großen Aufwand freien Lauf. So ein Minizaun von 30 cm Höhe verschandelt nicht, schütz jedoch. Einfache Holzpflöcke an den Ecken, mit einem dicken Strick verbunden reicht schon.
Als Hundehalter bin ich auch oft verunsichert. Wo dürfen sie hin machen, wo ist öffentlich, wo privat?
Das "Kompakte" wird zwar eingetütet, das Flüssige tötet Pflanzen mit der Zeit. Deshalb ist es wichtig, eindeutige Signale zu setzen.
Ganzt einfacher Trick, den ich in Italien anwende, weil es dort viele streunende Hunde gibt: Ich stelle eine Flasche mit Leitungswasser ans Tor oder sonstwohin und weg bleiben die. Das hält die irgendwie ab.
Hallo!
Ich kann dir "Fernhaltespray" (Hunde u. Katzen) empfehlen.
Der Geruch ist für die Hundenase sooo unangenehm ,daß Hund schon vorher einen Bogen macht 😉
Ist nicht schädlich für die Pflanzen .
Liebe Grüße.
Ruby
Videokamera (so, dass nur dein Grundstück drauf ist), dann zur Polizei gehen und anzeigen