Was tun gegen Fernsehsucht?
Hey Leute Ich habe ein Problem und zwar denke ich, dass ich Fernsehsüchtig binn. Ich verbringe Täglich bestimmt vier Stunden oder mehr vor dem Fernseher obwohl ich das garnicht möchte. Wenn ich von der Arbeit nachhause komme schalte ich die Glotze an und bleib dann davor bis ich einschlafe. Das geht nun schon über zwei Jahre so und ich weiss einfach nicht wie ich davon loskomme. Den Fernseher zu entsorgen ist leider Keine Alternative da meine Mitbewohner da nicht so einverstanden währen. Hat jemand eine Idee wie ich davon wieder loskomme? Und solche Komentare wie: Fernsehsucht gib es doch garnicht, oder Schau einfach nicht mehr helfen mir nicht weiter. Ich bin wirklich ein wenig verzweifelt und hätte gern ernstgemeinte Ratschläge.
Bereits vielen Dank im Vorraus!
4 Antworten
ich kenne das Problem, vor allem nach Feierabend, wenn ich müde bin. Ich habe einige Strategien, die nicht immer helfen, aber doch schon so manchen Abend gerettet haben. Grundsätzlich nutze ich die Werbepausen gerne für den Ausbruch:
eine Liste alternativer schöner interessanter Tätigkeiten am Fernsehsessel bereithalten, diesen in der Werbepause durchlesen. Am besten dabei den Fernseher auf lautlos stellen oder ganz ausschalten
in der Werbepause jemanden Anrufe, auf jeden Fall das TV ganz ausschalten, sonst schaue ich auf die flimmernden Bilder und bin abgelenkt, was ich am Telefon unhöflich finde ;-) ! Der Reiz der laufenden Sendung wird bei mir schnell weniger, wenn der Fernseher aus ist
lauten (Küchen)Wecker stellen und dort platzieren wo ich aufstehen muss um ihn auszuschalten
ich gelegentlich mental "meditierend" mir vorstelle wie uninteressant TV ist, mir eine neue innere Einstellung zum TV vorstelle, die den Fernseher weniger anziehend und bedeungsloser macht
gelassener sein, wenn doch mal ein halber Tag dafür draufgeht und auf die Tage schauen, an denen ich was tolles anderes gemacht habe
Schlafen statt Fernsehen, ich suche ja offensichtlich nach Entspannung
Verändere deine Gewohnheit, den Fernseher nach dem Nachhausekommen einzuschalten. Schalte statt dessen vielleicht das Radio oder Musik ein. Plane alternative Verhaltensweisen, Dinge, die dir auch Freude bereiten oder probiere völlig Neues aus. Das kann lesen sein, telefonieren, sich mit Freunden treffen,....
Wenn man neue Gewohnheiten einführt, dauert es meist 3 Wochen, bis sie sich verfestigt haben.
Vielleicht suchst du mal im Internet nach "Sucht bekämpfen", auf den Seiten, die da folgen, gibt es professionellere Ratschläge als hier.
Einfach nicht zu schauen muss man aber trotzdem mal versuchen, das hat auch viel mit der Selbstkontrolle zu tun.
Rausgehen???