Was tun damit man einen Wikipedia Bericht von sich selber hat?

3 Antworten

Damit ein solcher Artikel über dich in der Wikipedia dauerhaft bestehen bleibt, musst du eine wichtige Person sein. Die Wikipedia hat für Personen spezielle Relevanzkriterien. Wer die Relevanzkriterien nicht erfüllt, darf keinen Artikel haben.

Ganz allgemein bedeutet das gemäß Wikipedia:

Ein wichtiger Anhaltspunkt für die Relevanz einer lebenden Person ist, dass sie in einem anerkannten biographischen Nachschlagewerk (etwa Munzinger-Archiv, Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, Deutsches Biographisches Archiv) verzeichnet ist.
Als Anhaltspunkt kann dienen: Die Person ist
- wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt,
- eine weit bekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit einer Hauptrolle oder mehreren Nebenrollen in kommerziell vermarkteten Werken),
- Autor, Herausgeber, Fotograf, Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur oder andere Person, deren Werk oder Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist,
- in mehreren Publikationen der Verfassungsschutzbehörden namentlich hervorgehoben,
- nachgewiesener Träger eines hohen Ordens (beispielsweise Bundesverdienstkreuz),
- als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet.

Die vollständigen Relevanzkriterien findest du hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Personen

Im Benutzernamensraum kannst du jederzeit einen Artikel über dich schreiben.

Solltest du diesen aber in den Artikelnamensraum (wird über Google gefunden und hat den Vorsatz /wiki statt /wiki/Benutzer:XY/...) gelten die Relevanzkriterien. Die Relevanzkriterien für noch lebende Personen ohne eine besondere Funktion/ einen besonderen Beruf findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Lebende_Personen_(allgemein)

Darüber hinaus brauchst du natürlich auch geeignete Einzelnachweise ("Quellen") um die Aussagen in dem Artikel zu belegen. Das ist oft gar nicht so leicht, selbst wenn man wirklich über eine bekannte Person schreibt und selbst weiß, dass alles der Wahrheit entspricht. Um einen Gang in die Bibliothek kommst du meistens nicht drum herum; Sekundärliteratur, Artikel auf bekannten Blogs oder in Zeitungen, Einträge auf seriösen online Plattformen, etc. sind unerlässlich, wenn du über eine noch lebende Person schreibst.

Und zu guter Letzt kommt noch hinzu, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dein Artikel von einer Person gesichtet wird, die die Person aus dem Artikel kennt unter Umständen sehr gering ist. Für den Sichter muss also klar sein, ob die Relevanz erfüllt und die Aussagen faktisch belegt sind - ist dies nicht der Fall, wird der Artikel wahrscheinlich zum Löschen vorgeschlagen - oder wenn du Glück hast wieder in den Benutzernamensraum verschoben.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiver Sichter und Mitarbeiter der Redaktion Recht

Du musst halt ürgenwie was "besonders" gemacht haben. Wie z.B. Autor sein.