Was tun bei toxischen Eltern? Sollte man überhaupt etwas tun?
Hallo, ich habe ein eher schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter, da wir uns oft einfach nicht verstehen, weil sie entweder ohne Grund rummotzt und mich anschreit oder sich uninteressiert verhält, wenn ich Probleme habe und es ihr erzählen möchte.
Einerseits ist sie meine Mutter, also soll sie mich anschreien und motzen, weil es „zur Erziehung gehört“ und ich sollte es akzeptieren und auf sie hören. Andererseits bin ich meistens nicht mal Schuld und habe nichts mit ihrer schlechten Laune zu tun, weswegen es mich unheimlich nervt und runtermacht, da es auch irgendwie unfair ist.
Ich möchte nicht in toxischen Verhältnissen in der Familie aufwachsen (vorallem wenn ich nicht mal „schuldig“ bin) und es stört mich auch sehr und ich möchte etwas dagegn tun. Aber meine Mutter bleibt immernoch meine Mutter und weiß nicht, ob ich überhaupt etwas tun sollte oder es einfach akzeptieren sollte, bis ich erwachsen werde und ausziehe.
Hattet ihr schon mal sowas ähnliches? Was sollte ich in der Situation machen?
3 Antworten
Man muss immer 2 Seiten der Medaille sehen.
Meine Tochter (bald 15) sieht es auch so, dass ich sie grundlos anschreie. Aber manchmal fordert sie es halt richtig raus.
Wenn ich schon 5 mal sage: zieh dich an wir müssen los und sie bewegt ihren Hintern nicht. Wenn ich ihr helfen möchte und sie faucht mich an und ist völlig pissig drauf. Wenn sie faul ist und nicht im Haushalt helfen will, wenn sie mir kommt mit "ich weiß alles besser" abgewechselt mit ""du hast mir gar nichts zu sagen"...
Ich bin wirklich ein sehr gelassener Mensch, aber auch mir wirds irgendwann zu viel. Deswegen bin ich nicht toxisch und ist auch die Beziehung zu meiner Tochter nicht toxisch. Es gehört in der Pubertät und in der Abnabelungsphase von den Eltern dazu, dass man gewisse Reibungspunkte hat. Da wirds halt mal laut, oder man diskutiert das anderweitig aus... aber jegliches pubertäre Verhalten dulden und sich alles gefallen lassen muss man als Erwachsener auch nicht.
Wenn man bereits 5 mal gesagt hat: zieh dich jetzt an wir kommen sonst zur spät zur Schule und sie rührt sich immer noch keinen mm - sehe ich das als absichtliche Provokation, ja.
Was meinst du mit "wir" kommen zu spät zur Schule. Gehst du auch zur Schule?
"Wir" schließt mehr Personen ein. Mein Sohn muss auch zur Schule, ich dann weiter zur Arbeit. Ist eine Kettenreaktion die ausgelöst wird wenn morgens einer bockt. Dann kommen alle zu spät. Also in der Tat müssen "wir" zur Schule. Ich und die beiden Kinder. Das Abliefern liegt auf meinem Arbeitsweg.
Und letzten Endes sieht es der Staat trotzdem in der Verantwortung der Eltern, dass die Kinder zur Schule gehen. Und ich hab keine Lust auf Strafzahlungen nur wegen eines bockigen Teenagers.
Wenn ich den Terminus "Du und dein Bruder müsst IN DIE Schule" anstatt "wir müssen ZUR Schule" verwenden würde, ändert das nichts an der Tatsache, dass sie ihren Hintern nicht bewegt.
Meine Kindheit war voller physischer und psyschischer Mißhandlungen, - aber dagegen tun konnte ich gar nichts, - außer direkt mit 18 ausziehen!
Es tut mir leid das zu hören. Mein Verhältnis zu meinen Eltern war auch so ähnlich wie deins und ich zittere richtig wenn ich dich lese und du schreibst, dass du es teilweise sogar richtig findest, von ihr angeschrien zu werden, nur, weil sie deine Mutter ist. Und genau das ist so traurig. Deine Gedanken sind berechtigt und es ist nicht richtig, angeschrien zu werden. Ja klar, Kinder können nerven. Ich habe selbst 2 und eins davon Teenager. Viele Eltern erwarten Unterstützung von ihren größer werdenden Kindern. Aber genau da liegt die Krux. Ich sage: Zimmer aufräumen und es passiert nix. Aber das Problem habe ich als Erwachsener, nicht das Kind. Aus Sicht des kinder bin ich der Spinner und das kapieren die meisten Eltern nicht und spielen sich als Vorgesetzte der Kinder auf. Und das geht schief. So ruiniert man sich das Verhältnis zu den Kindern. Meine Eltern raffen das auch nicht und kritisieren mich, dass ich zu lachs mit meinen Kindern umgehe. Ist mir egal, ich will ein gutes Verhältnis zu meinen Kindern. Das Verhältnis zu meinen Eltern kann ich nicht mehr retten und ist nicht mein Job.
Also, bleibe tapfer, halte durch. Es ist nicht OK angeschrien oder bestraft zu werden. Es ist nicht OK, dass man dir dein Leben schwer macht in dem Zuhause, wo du wohnst. Ich hoffe, du kannst mit deiner Mutter einen Weg finden. Vielleicht kannst du ihr hier und da was helfen, aber Vorsicht! Es wird nie genug sein! Sie wird auch weiterhin mit dir meckern ABER: Dein Gewissen ist rein!
Glaubst du, dass deine Tochter dich absichtlich herausfordert?