Was tun bei: PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren?
Guten Abend/Morgen liebe Leserinnen und Leser,
ich habe folgendes Anliegen/Problem:
Ich habe vor gewisser Zeit eine ähnliche Frage gestellt, was man machen kann, wenn sich der Router mehrmals neustartet, wobei ich habe mich nun etwas schlau gemacht im Speedport Panel (speedport.ip)und kann euch vielleicht mehr Infos geben, damit ich hilfreiche/bessere Antworten bekomme.
Das waren die System-Meldungen für den Bereich (Internet) =
[Bild entfernt]
Das ist der heutige Stand vom DSL Down- und Upstream =
[Bild entfernt]
Das ist die aktuelle Firmware =
[Bild entfernt]
Das sind die aktuellen Energiespareinstellungen =
[Bild entfernt]
Hier ist einmal die genaue Erläuterung zum praktischen Problem =
[Bild entfernt]
Grüner Pfeil = blinken dauerhaft
Roter Pfeil = Blinkt mehrmals auf und braucht meist lange bis es dauerhaft blinkt
Blauer Pfeil = Blinken erst nach und nacht auf, wenn LINK dauerhaft leuchtet
---> Es passiert unwillkürlich des öfteren, dass der Router sich neustartet <---
Ich hoffe, dass die Infos über den Router selbst etc. sehr hilfreich sind um mein genaues Problem verstehen zu können.
Falls euch (noch) irgendwelche Fragen durch den Kopf schießen könnt ihr jederzeit gerne eine/mehrere Nachfragen stellen.
Ich würde mich sehr über hilfreiche und nette Antworten freuen von euch.
MfG, :)
Heist er startet öfters neu oder 1 mal am Tag? Weil 1 mal am Tag startet er neu das kanns nich verhindern
Er startet sich unwillkürlich des öfteren neu, wobei es an einem Tag mehrmals ist oder sogar vielleicht nur ein bis zwei mal...
...Also man kann es nicht vorraussehen leider :/
7 Antworten
Zunächst solltest du überprüfen, ob aktuell eine Störungsmeldung für deine Leitung vorliegt. Dies kannst auf der Störungsseite der Telekom tun. Darüber hinaus kann es bei ständigem Betrieb des Routers vorkommen, dass sich dieser einmal aufhängt. Du solltest ihn daher zunächst einmal neu starten. Unter anderem habe ich gelesen das jemand ein ähnliches Problem hatte beim deaktivieren des 5-GHz-Frequenzband war der Fehler anscheinend behoben warum auch immer zudem solltest du überprüfen ob die aktuelle Version installiert ist. Da der Router von der Telekom ist könntest du bei der Telekom mal anrufen die führen dann eine Fehlerüberprüfung durch. Ansonsten wird der Router kostenlos ausgetauscht.
Ganz einfach: Du rufst bei der T-Com an und läßt die Leitung durchmessen, wenn die sagen, daß die in Ordnung ist, dann läßt Du nicht locker und bestehst drauf, daß sie Dir den Router tauschen, die Teile sind gelinde gesag.. Mist
Die gehen schneller und öfter kaputt als sonstwas im Haushalt
Was Du aber auch mal noch selbst machen kannst, das war auch schon oftmals nen Problem:
Tausch das DSL-Anschlußkabel aus und gar mal die Anschlußdose
Du solltest vom APL, dem Hausanschluss aus ein duchgehendes kabel bis zur Buchse wo der Router steckt liegen haben. zumindest sollten keine Abzweige und oder zu viele Klemmstellen zwischen sitzen. Wenns damit nicht besser wird, ist es vielleicht das falsche Kabel. JY-ST-Y [ISTI] soll angeblich problematisch sein.
Sogenanntes Sternviererkabel ist da deutlich besser geeignet. Wenn das alles in Ordnung ist, und es immer noch nicht gut, wende dich an deinen Provider.
lg, Anna
Wie es aussieht ist der Anschluss von der Telekom und die können dabei besser helfen. Die Hotline anzurufen ist kostenlos. Auch das Gerät ist von der Telekom.
In der Regel ist das ein Problem des Providers. Du solltest Dich also an ihn wenden.
Möglich wäre auch ein defektes Modem. Als erstes den Provider zu kontaktieren ist aber auch in diesem Fall die beste Vorgehensweise.