Was tun bei Katzenpilz (Microspurium Canis)? Erfahrungen?
Liebe Community,
ich bin wirklich verzweifelt und nur noch angeekelt..Mein Mann und ich haben zwei zehn Monate alte Katzen, die als reine Wohnungskatzen gehalten werden.
Leider hat eine der beiden Katzen einen Katzenpilz (Microspurium Canis) entwickelt und wird nun medikamentös dagegen behandelt.
Leider haben mein Mann und ich nun auch juckende Stellen an Hals und Rücken entdeckt, die eindeutig aussehen und der Pilz ist ja auch für Menschen hochansteckend 😢😖.
Meine Frage ist nun, ob hier jemand schon vom Katzenpilz befallen war und wie der Verlauf und die Heilungsdauer bei euch waren? Das wir umgehend zum Hautarzt müssen, ist mir klar..Hatte jemand auch kahle Stellen auf dem Kopf, davor habe ich ganz besonders Angst 😥
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße!
2 Antworten
Ja, habe mich auch bei meiner Katze aus dem Tierheim angesteckt. Dauert leider ne Weile. Zum Hautarzt müsst ihr nicht, eine creme dagegen bekommt ihr rezeptfrei in der Apotheke. Die betroffenen Stellen und rund 1-2 cm drum rum täglich eincremen, kann ein paar Wochen dauern. Und natürlich Klamotten, Bettzeug etc regelmäßig waschen und die Katzen vernünftig behandeln am ganzen Körper.
Bei mir kamen auch 2 oder 3 stellen dazu. Die habe ich dann auch eingecremt und dann gingen die auch irgendwann Weg. Natürlich kann man sich bei der Katze immer wieder anstecken, solange das bei der Katze noch nicht erledigt ist. Daher ist es auch wichtig, sich darum zu kümmern.
Lies hier mal den Bericht, da stehen auch Therapien dabei.
Geh zügig zum Hautarzt
Katzenpilz: Lästig für Mensch und Tier | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de)
Ich habe diesen Pilz auch, aber ich habe das Problem das ich ihn nicht loswerde da andauernd neue Stellen kommen wenn die anderen verheilen (aufgrund der Creme.) Ich komme aber garnicht mehr hinterher, es wird einfach immer mehr und die creme bringt daher nichts. Hat jemand eventuell erfahrungen damit und weiß wie ich es loswerde?