Was tun bei Haarbruch?
Hallo Leute,
Wie man offensichtlich erkennen kann habe ich Haarbruch und auf dem Bild nicht sichtbaren Spliss der sich noch in Grenzen hält. Und nun stellt sich mir die Frage was ich tun kann außer alles abrasieren und neu wachsen lassen. Da gibt es doch sicherlich noch einige Möglichkeiten. Ich Föhne und Färbe meine Haare nicht, Wasche sie aller 2 Tage mit Shampoo und Conditioner und ab und zu ein Wenig Haaröl in die Spitzen . Also der Grund für den Haarbruch könnte nur die Sonneneinstrahlung sein da mein Haar zwar dick ist aber trozdem Hitzeempfindlich. Ich benutze immer eine Tangle Teezer Bürste, möglicherweise ist die nicht gut für meine Haare.
2 Antworten
Knödelst du deine Haare manchmal mit einem dünnen haarband hoch? Durch sowas kann das auch kommen. Oder wenn man noch nasse Haare zusammenknödelt. Da sind die nämlich noch sehr empfindlich. Oder mit nassen Haaren schlafen.
Beim Friseur können die so ein ich glaube das heißt SplissSchnitt machen. Dann schnippeln die halt alles was so frei steht einmal ab und dadurch hat man weniger von diesem abgeknickten Fusseln. Es gibt dafür auch extra Geräte.
Das Ding kostet zB 60 Euro

Dadurch wird halt verhindert, dass das Haar immer weiter nach oben aufreißt. Sondern hat die Chance weiter mit zu wachsen, ohne dass du dir komplett alle Haare absäbeln musst.
Es gibt extra so Techniken um das bei langen Haaren zu vermeiden. Z.b deine Haare locker zusammenflechten und mit einem dicken Satinhaarband unten zusammenbinden.
Generell keine dünnen Haarbänder nehmen. Die Schneiden dir dein Haar komplett ein.
Da kannst du nicht viel machen außer das halt mit Haaröl sozusagen überdecken. Die Spitzen sind gebrochen und können nur noch abgeschnitten werden
Vorgewisser Zeit habe ich die immer zusammgeknödelt aber halt jetzt auch nicht mehr. Mit Nassen Haaren schlafe ich des öfteren also so Handtuch trocken.