Was tun bei extremer Schlaflosigkeit?
Ich bin männlich, 19 Jahre alt (bald 20) und leide seit Mai letzten Jahres an Schlafstörungen, insbesondere schwere Einschlafprobleme. Im Dezember haben sie sich so sehr verschlimmert, das ich 3-4 Nächte am Stuck gar nicht geschlafen habe, obwohl ich die ganze Nacht abgedunkelt im Bett lag. Es hat sich zwischenzeitlich leicht verbessert, nun hat sich es aber wieder verschlimmert, trotz Einnahme von Mirtazapin, was schlaffördernd ist. Ich habe die letzten beiden Nächte so gut wie gar nicht geschlafen, davor eine Woche nur kurz und ohne Tiefschlaf, ich habe mich richtig scheußlich gefühlt. Ich schlafe einfach nicht ein, unabhängig ob müde oder nicht. Ich wog vor einer Woche 58 kg und habe wohl ein paar kg verloren. Essen tue ich weiterhin normal, fühle mich allerdings seit gestern selbst dafür zu kraftlos. Blutdruck ist 125/83. Sollte ich mich lieber direkt um eine Einweisung ins Krankenhaus kümmern oder lieber in die Psychiatrie? Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll.
4 Antworten
Also 3 Tage wach ist schon extrem extrem ungewöhnlich. Unbedingt mal abchecken lassen. Da kanns dir doch auch nicht mehr gut gegangen sein.
Ich leide auch an Schlafapnoe und CBD hat mir geholfen. Normalerweise kauft man Öl, aber es gibt viele andere Produkte, die man ausprobieren kann. Sie entspannen mich und helfen mir, normal zu schlafen. Und es gibt noch andere Substanzen. Das sieht man zum Beispiel bei Headshop-Produkten, Bongs, Grinder und mehr. Es gibt viele Leute, die dagegen sind, weil sie das Wort "Cannabis" sehen. Aber sie vergessen, dass diese Substanz heute in vielen alternativen Therapien eingesetzt wird. Und zwar mit besseren Ergebnissen als die traditionelle Psychiatrie.
Das solltest du am besten mit deinen Ärzten besprechen. Wurden denn körperliche Sachen ausgeschlossen? Wenn nicht, mal mit dem Hausarzt besprechen.
Wenns rein psychisch ist, wäre ein Klinikaufenthalt sicherlich sinnvoll, bei der Ausprägung der Schlafstörungen. Einfach mal mit dem Psychiater besprechen.
Ab zum Hausarzt, Blutuntersuchung machen lassen, Schilddrüse anschauen lassen und eine Überweisung zum Schlaflabor organisieren.
Ich konnte wegen einer beginnenden psychose,die ich selbst nicht bemerkte auch nicht schlafen und essen,ein ambulanter termin beeim psychater reicht aus