Was tun bei dieser Kontrollleuchte?
Hallo,
bei meinem Moped blinkt momentan diese Kontrollleuchte auf:
Was sollte ich nun am besten tun? Es hat ja was mit dem Kühlmittel zu tun. Außerdem ist mein Benzintank fast leer, könnte das damit auch was zu tun haben. Und kann man das Kühlmittel selber nachfüllen, wenn es leer sein sollte. Wo sehe ich das?
5 Antworten
Wie kommst du darauf, dass die Warnleuchte für die Kühlmittel-Temperatur was mit deinem Füllstand deines Benzintanks zu tun hat?
Zu eben dieser Warnleuchte schreibt allianzdirect.de folgendes:
“Was bedeutet dieses Symbol?Die Temperatur des Kühlmittels ist zu hoch, der Motor kann überhitzen. Ursachen gibt es viele: zum Beispiel zu wenig Kühlwasser, ein kaputter Keilriemen der dazu führt, dass die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben wird, oder einfach ein defekter Sensor.
Wie muss ich reagieren?Halte sofort an und lasse den Motor abkühlen. Fülle anschließend das (richtige) Kühlmittel nach, zur Not auch Wasser. Pass aber auf, dass du dich nicht verbrühst. Leuchtet die Lampe dann immer noch, solltest du sofort die nächste Werkstatt aufsuchen.“
doch nicht einfach normales wasser wen du dir nicht alles zerstören möchtest.
Übergangsweise ja, allerdings ist das nicht frostsicher. Könnte also bei niedrigen Temperaturen über Nacht einfrieren. Dann müsstest Du warten bis es von selbst aufgetaut ist, ggfls kommt es aber auch zum Schaden.
Ansonsten ist Kühlmittel(-Konzentrat) an der Tankstelle auch nicht so teuer. Falls Du bis morgen Zeit hast, kannst Du das natürlich auch im Supermarkt erwerben.
Das würde ich nicht machen. Du musst dir das passende Kühlmittel besorgen. Welches, steht im Handbuch. Kippst du das falsche rein, kann es kann schleichend zu Korrosion und damit zu gravierenden Schäden an Wasserpumpe, Kühlern, Schläuchen und Zylinderkopfdichtung führen. Wenn du Pech hast, führt das zu einem Motorschaden.
Also ich mache es jetzt so: Ich fahre zur Tankstelle, hole mir destilliertes Wasser und wenn da ist, dann auch Kühlmittel + Frostschutz. Weißt du welches ich genau brauche: habe eine CPI GTR 50.
Nein, denn ich habe, im Gegensatz zu dir, kein Handbuch deines Fahrzeugs zur Hand.
Frag am besten bei der Tankstelle nach.
Bisher wurde ich da immer sehr kompetent beraten :)
Der Motor ist auf Höhe des Fühlers überhitzt.
Entweder fehlt Kühlwasser oder es zirkuliert nicht. Letzteres ist z.B. der Fall, wenn der Frostschutz fehlt und das Kühlwasser eingefroren ist.
Hat mit dem Benzin nichts zu tun.
Kühlwasser zu heiß geworden, sollte bei den aktuellen Temperaturen also nicht passieren.
Kontrolliere mal den Kühlmittelstand.
Da ist so ein Deckel, wo drauf steht: liquid cooled. Das ist das oder? Ist eine grüne Flüssigkeit.
Kann sein schau besser mal im Handbuch nach. Pass auf, dass es nicht der Kühler selbst, sondern der Vorratsbehälter ist.
Grün ist schon mal eine richtige Farbe, die hat Kühlflüssigkeit oft.
Kühlwasser zu heiss. Stand kontrollieren, ggf nachfüllen.
Wenn es leer ist, solltest du erst die Undichtigkeit beseitigen
Wie fülle ich das nach? Und was meinst du mit Stand kontrollieren?
Deckel auf, reinfüllen, vermutlich genau wie beim Auto auch.
Ist DEIN Moped. Solltest du eigentlich regelmäßig kontrollieren.
Es gibt da sicher eine min und max Markierung
Muss man extra Kühlmittel kaufen?
Ich kenn mich mit Zweirädern nicht aus, aber ich denke schon, dass da auch Frostschutz rein muss
Indem du den Deckel vom Kühlwasserbehälter öffnest. Du musst nur wissen was für ein Kühlerfrostschutz drin ist. Blau, rot, gelb oder grün.
Quelle: https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/kontrollleuchten-auto-ratgeber/