Was tun bei Blasenentzündung bei Kindern?

5 Antworten

Ich habe Harnwegsinfektionen bei meinen Kindern erfolgreich mit Kamillenbäder behandelt.

Wie putzt sich deine Tochter an wenn sie groß macht?

Meine blasenentzündung entsteht durch Bakterien (darum wirkt ja auch das Antibiotikum) also müssen irgendwie die Bakterien immer wieder rein gelangen. Die Frage ist, wo kommen besagte Bakterien her? Viele Kinder bekommen blasenentzündungen weil sie sich von vorne nach hinten abputzen. Auch die „Bremsspur“ in der Unterhose kann Bakterien enthalten die eindringen. Auch Schwimmbäder können Bakterien Herde sein. Und ohne dir zu nahe zu treten, auch mangelnde Hygiene. Was hier wichtig ist zu sagen, wenn einmal Bakterien da sind und sie anfällig ist sollte die Unterwäsche bei über 60 grad gewaschen werden. Ich gebe zu ich wasche auch wenig bei über 40 grad der Umwelt zu liebe, darum wird das vielleicht einigen garnicht bekannt sein.

Dann immunsystem aufbauen. Die zweite Frage ist warum kann das Immunsystem mit dem Bakterien nicht umgehen und lässt sie auch durch die scheide in die Blase wandern? Vielleicht ein Problem im vaginalem Bereich Thema ph-wert? Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt, ich weiß nicht ob ein Rat des Frauenarztes da mehr hilft. Antibiotikum zerstört die natürliche Flora der scheide, es können Ponte entstehen und durch den veränderten ph wert wieder vermerkt Bakterien eintreten? Schwierige Situation.

Deine sitztbäder sind gut, der granberry sagt aus Deutschland taugt leider kaum was, weil er zu viel gepantscht ist. Also da musst du im reformhaus Schauen oder vielleicht in der Drogerie mit möglichst hohem fruchtanteil.

Ansonsten trinken trinken trinken trinken. Je mehr sie trinkt desto öfter entleert sich die Blase.

Was mich noch zu was bringt. Sie muss sich wirklich auspieseln. Viele Kinder haben die Angewohnheit irgendwann wenn’s schnell gehen muss anzuhalten bevor sie ganz leer sind. So bleiben Bakterien zurück und können sich fröhlich vermehren. Schau dass sie lieber noch ne Minute länger sitzen bleibt. Ich bin mir nicht sicher über die Anwendung von blasen- und Nieren Tee bei Kindern. Ich gehe jetzt mal davon aus, das zwei Teebeutel auf eventuell 2 Liter nicht schlimm sind (bitte vorher mit dem Arzt oder Apotheker besprechen) und dem Kind mindestens 2 Liter Tee am Tag geben plus bestes falls 0,5-1 Liter granberrysaft. Ich weiß es ist schwer Kinder dazu bewegen so viel zu trinken aber das könnte ihr helfen.

Alles gute.


Sina269 
Fragesteller
 30.09.2019, 05:29

Danke für die vielen Tipps. Nach einer Urinkultur wurde festgestellt das es die Bakterien im Urin hat die in dieser Gegend eigentlich selten vorkommen. Die Ärztin weiß auch nicht woher die Bakterien kommen. Aber vom Po falsch abwischen können sie nicht kommen. Das mit den Cranberrysaft aus den Reformhaus were ich mal ausprobieren. Da meine Tochter fast den ganzen Tag in der Schule bzw. Hort ist lässt sich das mit dem Trinken und auch mit den Toilettengängen schlecht prüfen. Es gibt in der Schule einen Trinkbrunnen an dem die Kinder trinken. Meistens trinkt sie davon und ihre Flache kommt voll wieder mit nach Hause. Die Wäsche wasche ich meistens schon bei höheren Temperaturen, um Flecke besser zu entfernen. Auch die Toilette reinige ich täglich, wobei ich dafür aber kein Desinfektionsmittel nehme. Desinfektionsmittel verwende ich nur wenn Magen Darm umgeht.

0

Und Immer warm halten, nicht auf kalten Flächen sitzen. Immer unterhemd, Meine kinder unterschätzen das auch schnell.Schlafanzug zur kalten Jahreszeit und Hausschuhe, viel trinken.

Klingt bestimmt nicht wie ein Geheimtipp aber kälte muss unbedingt vermieden werden.

Und eins fällt mir noch ein... darauf achten das sie den po nach hinten abwischt.

Alles gute der kleinen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GroupieNo1  29.09.2019, 21:44

So ich muss das jetzt einfach sagen, das ist Quatsch! Das ist der selbe Quatsch wenn Leute sagen „setzt eine Mütze auf bei Wind sonst bekommst du ne mittelohrentzündung“ und „wenn du barfuß läuft wirst du krank!“

die Blase entzündet sich nicht durch Kälte sondern Bakterien. Genau so wie alles andere durch Viren und Bakterien ausgelöst wird und nicht durch Kälte.

0
Molly8379  30.09.2019, 08:04
@GroupieNo1

Das ist völlig richtig Viren und Bakterien lösen es aus. Aber der Körper muss ja nicht unbedingt gegen Kälte kämpfen und sollte lieber Ressourcen nutzen um viren etc. Zu bekämpfen.

Kälte setzt dem körper zu..er arbeitet auf Hochtouren um die Temperatur zu halten.

0

Habt ihr es schon in einem Universitätsklinikum versucht?


Sina269 
Fragesteller
 29.09.2019, 20:53

Wir haben eine Überweisung zu einer Uniklinik bekommen. Leider gibt es mit der Klinik Schwierigkeiten, so dass es bis jetzt zu keiner Aufnahme kam. Erst meinten sie der Fall wäre nichts für sie, da es normal sei dass Kinder mit 6 Jahren nicht trocken sind, dann wollten sie Unterlagen von ihrer aktuell behandelnden Ärztin einfordern und sich bei uns melden. Das haben sie aber nicht. Dann hieß die Kinderurologie in der Klinik hat zu gemacht. Dann wollten die auf einmal das wir die Unterlagen meiner Tochter per Fax zuschicken. Das hat die behandelnde Ärztin meiner Tochter gemacht. Seit dem haben sie sich nicht mehr gemeldet. Dann haben wir Kontakt zu anderen Kliniken aufgenommen, aber niemand hatte entsprechende Fachärzte die für Kinderurolgie zuständig sind. Zu guter letzt wurde uns gesagt dass es den Beruf des Kinderurologen gar nicht gibt, sondern sie zu einen Kinderchirugen muss. In einer Klinik wurde die Diagnose Verstopfung gestellt ohne meine Tochter überhaupt zu untersuchen. Die Folge war das meine Tochter auf falsche viel zu hoch Dosierte Medikamente eingestellt wurde und starken Durchfall bekam. So langsam habe ich kein Vertrauen mehr in Ärzte.

0
Hacker48  29.09.2019, 20:59
@Sina269

Krass.

Dann kann ich euch leider nur die Daumen drücken, dass ihr noch an einen kompetenten Facharzt kommt oder sich das tatsächlich "auswächst".

Alles Gute für dich und deine Tochter!

0

Cranberry saft aus dem Reform Haus, er verhindert das sich die Bakterien an der Blase fest setzten. Google mal.

Hat mir in meiner Schwangerschaft sehr geholfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sina269 
Fragesteller
 29.09.2019, 21:04

Wo gibt es den Ceanberrysaft zu kaufen? Oder muss ich den im Internet bestellen? Können Sie mir sagen wie viel sie davon trinken sollte?

0
Molly8379  29.09.2019, 21:11

In einem Reformhaus oder übers internet bestellen, am besten bio da sind die wichtigen Sirtuine noch erhalten.

Ich schätze 500 ml pro tag müssen es schon sein, wenn es akut ist.

Wenn es nur prophylaktisch getrunken wird dann dürften 300 ml reichen.

0