Was strahlt mehr? 5G oder WLan 6?
8 Antworten
Du meinst mit „Strahlt mehr“ die Energie der Sender? Das hat zunächst einmal nichts mit den Übertragungsprotokollen wie 5G oder WIFI6 zu tun. 5G strahlt genauso wie 2G, 3G oder 4G. Und Mobilfunk hat immer höhere Feldstärken als WLAN. Es hat ja auch höhere Reichweiten.
Eben, deswegen endstand meine Frage.
Die Frage ist so als würde man fragen, ob Englisch oder Deutsch lauter ist.
Macht jetzt auch nicht so viel Sinn.
Heißt explizit, dass du was in Physik nachholen musst, und dabei lernt man dass über 100 Jahre peemanente Radiostrahlung niemandem geschadet haben.
Das kann man nicht so einfach beantworten weil die wirksame Strahlungsleistung sehr vom Abstand abhängt. Wer sein Handy ans Ohr hält, kriegt am meisten ab, eigentlich egal ob G5, G4 oder mitlaufendes WLAN5 oder WLAN6.
Hinzu kommen "gern" vergessene Störstrahlungen von LED-Netzteilen, Ladegeräten usw., insbesondere billige Asien-Ware ist oft eine Quelle solcher Störstrahlungen.
WLAN 6 darf mit maximal 1W (30dBm)* + 0,2W (23dBm) im Dual-Band-Betrieb senden, 5G sendet dagegen im schlimmsten Fall mit 27dBm/0,5W (eher 23dBm). Jedoch sendet auch WLAN 6 seitens des Gerätes im Regelfall mit höchstens 23dBm.
Beides ist grundsätzlich jedoch unbedenklich. Im Übrigen, von 5G geht aufgrund der geringeren Frequenz zu LTE (700 gegenüber 800 MHz) und besserer Fehlerkorrektur mitunter eine geringere Sendeleistung aus, wenn es sich um 5G SA handelt. Insbesondere gegenüber GSM, ist die Sendeleistung unter 5G wesentlich geringer (200mW statt 1000mW).
*Allgemeinzuteilung WiFi 6 (die maximale Leistung beträgt nicht 100mW, sondern 1W, abhängig vom Band):
Egal welcher Standard, die max. Sendeleistung ist in DE auf 100 mW begrenzt bei WLAN. Bei DECT dürfen es bis zu 250 mW sein.
# Vergleich der Strahlungsintensität: 5G versus WLAN 6
Beim Vergleich zwischen 5G und WLAN 6 (Wi-Fi 6) bezüglich ihrer Strahlungsintensität lassen sich folgende wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zusammenfassen:
## Grundlegende Unterschiede der Strahlungscharakteristik
Mobilfunk, einschließlich 5G, hat generell höhere Feldstärken als WLAN-Technologien, da Mobilfunknetze für größere Reichweiten konzipiert sind[1]. Die Frage nach dem "mehr Strahlen" ist jedoch nicht primär eine Frage der Technologie (5G oder WLAN 6), sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab.
### Technische Spezifikationen
- **WLAN 6**: In Deutschland ist die maximale Sendeleistung bei WLAN auf 100 mW begrenzt[1]. Im 6-GHz-Frequenzbereich beträgt die WLAN-Sendeleistung der Router maximal 200 mW / 23 dBm[4].
- **5G**: Nutzt Frequenzen im 2 GHz-Bereich sowie 3,4 bis 3,7 GHz und potentiell auch im zweistelligen GHz-Bereich[7].
### Strahlungscharakteristik
Bezüglich der Frequenz unterscheidet sich die Strahlung von Wi-Fi 6 nicht wesentlich von der seiner Vorgänger Wi-Fi 5 und Wi-Fi 4[2]. Bei 5G hingegen verteilt sich die Strahlung anders durch sogenanntes "Beamforming", wobei Signale gezielter gesendet werden und aktive Nutzer eine höhere Strahlenbelastung erfahren können[7].
## Einflussfaktoren auf die Strahlungsbelastung
Die wirksame Strahlungsleistung hängt entscheidend vom Abstand zu den Geräten ab[1]. Die höchste Belastung erfolgt durch Geräte, die direkt am Körper gehalten werden - unabhängig davon, ob es sich um 5G oder WLAN 6 handelt[1].
## Energieeffizienz und Strahlungsreduktion
5G-Geräte beginnen den Verbindungsaufbau mit der geringsten Sendeleistung und erhöhen diese nur bis zur benötigten Leistung[11], was sie energieeffizienter macht als ältere Standards[9]. WLAN 6 ermöglicht ebenfalls niedrigeren Stromverbrauch von mobilen Geräten um bis zu 30 Prozent durch verbesserte Weckzeit-Technologie[2].
## Gesundheitliche Bewertung
Bei beiden Technologien handelt es sich um nicht-ionisierende Strahlung, die nach aktuellem Wissenschaftsstand keine nachgewiesenen Gesundheitsrisiken birgt[4][9]. Mehrere Studien zeigen, dass die von WLAN-Geräten ausgehende Strahlung im Alltag etwa 1500-mal kleiner ist als der gesetzliche Grenzwert[6].
## Fazit
Mobilfunk (5G) hat grundsätzlich höhere Feldstärken als WLAN 6, wobei beide Technologien Strahlungswerte deutlich unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte aufweisen. Die tatsächliche Strahlenbelastung wird weniger durch die Technologie als vielmehr durch den Abstand zum Gerät und die konkrete Nutzungssituation bestimmt[1].
Quellen:
[1] Was strahlt mehr? 5G oder WLan 6? - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/was-strahlt-mehr-5g-oder-wlan-6
[2] Suissedigital erklärt alles rund ums Thema Wi-Fi 6 | Netzwoche http://www.netzwoche.ch/news/2022-01-27/suissedigital-erklaert-alles-rund-ums-thema-wi-fi-6
[3] 5G oder doch schon 6G? - memon.eu https://www.memon.eu/blog/6g
[4] Stellt WLAN-Strahlung ein Risiko dar? | FRITZ!Box 5690 Pro https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5690-Pro/892_Stellt-WLAN-Strahlung-ein-Risiko-dar/
[5] Voll verstrahlt – Schaden mir WLAN, Bluetooth und Mobilfunk? https://www.quarks.de/podcast/voll-verstrahlt-schaden-mir-wlan-bluetooth-und-mobilfunk-quarks-daily-spezial/
[6] [PDF] Faktenblatt WLAN - Bundesamt für Gesundheit BAG https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/str/nis/faktenblaetter-emf/faktenblatt-wlan.pdf.download.pdf/faktenblatt%20wlan%20d.pdf
[7] Handystrahlung – Ist das neue Mobilfunknetz 5G gefährlich? - Quarks https://www.quarks.de/gesundheit/handystrahlung-wie-gefaehrlich-ist-das-neue-mobilfunknetz-5g/
[8] Suissedigital bringt Faktenblatt über Wi-Fi 6 - Swiss IT Magazine https://www.itmagazine.ch/artikel/76410/Suissedigital_bringt_Faktenblatt_ueber_Wi-Fi_6.html
[9] 5G Gesundheit und Strahlung - tarife.at Ratgeber https://www.tarife.at/ratgeber/5g-gesundheit-und-strahlung
[10] Was ist WLAN 6? - Intel https://www.intel.de/content/www/de/de/gaming/resources/wifi-6.html
[11] Weniger Strahlung bei der Nutzung von Smartphones oder Tablets https://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/vorsorge/smartphone-tablet/smartphone-tablet_node.html
[12] 5G Faktencheck - Das Bundesministerium für Finanzen https://www.bmf.gv.at/themen/telekommunikation-post_2/funk-mobilfunk/mobilfunk-gesundheit/5g-faktencheck.html
[13] [PDF] Faktenblatt Wi-Fi 6 (WLAN 6) https://www.emf.ethz.ch/fileadmin/redaktion/public/downloads/3_angebot/wissensvermittlung/komment_infobl_broch/Faktenblatt_WiFi_6-Web.pdf
[14] «Die Strahlung liegt weit unterhalb der im internationalen Vergleich ... https://chance5g.ch/de/storys/die-strahlung-liegt-weit-unterhalb-der-im-internationalen-vergleich-strengen-schweizer-grenzwerte/
[15] Verursacht WiFi 6 mehr Elektrosmog als WiFi 5 oder 4? - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/hat-wifi-6-mehr-strahlung-als-wifi-5-oder-4
[16] ÜBERBLICK Nr.6: Ist WLAN schädlich? - diagnose:funk https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2079
[17] [PDF] Tipps für WLAN & DECT in den eigenen vier Wänden - BUND Bremen https://www.bund-bremen.net/fileadmin/bremen/Mensch_und_Umwelt/Elektrosmog/Tipps_fuer_WLAN_und_DECT.pdf
[18] Bluetooth, Wireless Local Area Networks (WLAN) und ... - BfS https://www.bfs.de/DE/themen/emf/hff/quellen/kabellos/kabellos.html
Die von der Mobilfunkantenne ausgehende Strahlung ist ansich nicht wirklich der Rede wert. "Rumbrutzeln" ist hier die Arbeit der Endgeräte, die drehen hier hoch. Und sind (logischerweise) auch viel näher an einem dran.