Was spricht gegen einen Tesla + Versicherung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ausser den (ausgeschlossenen) preis.... höchstens noch ein nutzungsprofil von >1000km jeden tag in <6h (gibt´s das überhaupt ?)

tesla bietet ein fantastisches fahrerlebnis
geringer energiebedarf (ca. 1/3 bis 1/4 des eines verbrenners)
im idealfall kann man seinen fahrstrom selbst herstellen
für langstrecken ein hervorragendes schnellladernetz (www.supercharge.info)
und noch einiges mehr, das würde aber den rahmen hier sprengen.....

zum thema versicherung.....
es gibt z.b. die emover pauschalversicherung (https://www.emover24.com/angebotsanfrage-tesla/)
diese soll aktuell 1200.- kosten (angebot einholen)
nähere infos kann man auch hier: http://tff-forum.de/viewtopic.php?t=11689
nachlesen

meinen tesla habe ich bei der huk24 versichert - kostet: 750.- pro jahr (vollkasko) - bin allerdings auch schon bei sf30

einen tipp gibt auch tesla selbst, da diese mit versicherungen zusammenarbeiten - einfach mal anfragen

zu dem geblubber mit den reparaturkosten:
das ist nichts tesla spezifisches - es liegt an der alukarosserie, das ist immer teuer, da alu schwer zu reparieren ist und die gibts nicht nur bei tesla
im gegensatz zu den etablierten herstellern sind tesla servicecenter nicht gewinnorientiert, sie versuchen nur kostendeckend zu arbeiten und keinen überschuss zu erwirtschaften


tinkeltoni  22.08.2017, 13:47

Wo wohnst du? Ich möchte gerne mal mitfahren ;D

0
dagobert68219  26.08.2017, 15:25
@tinkeltoni

:-) guggsd du namen, siehst du postleitzahl (mannheim, casterfeld)
mitfahren, kein problem

ps. falls das zu weit weg ist, im tff-forum lässt sich da ganz bestimmt etwas machen

0

mit oder ohne kasko?

und kann es sein, dass du hier steuer mit versicherung verwechselst?

lg, Anna

Teure Autos sind auch teuer in Kaskoversicherung. Viele Versicherer versichern den Tesla gar nicht. Weil sowohl Teile als auch Arbeitsstunden exorbitant teuer sind.

Ein Bekannter, der als Versicherungsgutachter arbeitet, sprach jüngst von einem Frontteil, dass für den Tesla TEUR 38.000 kostet. Bei Mercedes kostet dasselbe Teil TEUR 7.000. Nicht berücksichtigt ist der Stundenlohn von EUR 289 in der autorisierten Tesla-Werkstatt.

Das ist ganz normal für dieser fahren BOMBEN und Krematorium in einem das Auto bringt einen um und verbrennt dann die Leichen danach schon bei geringen Unfällen ist das bei diesen KARREN gang und gebe 

das die sehr schnell Feuer fangen und man nicht mehr aus dem SCHROTTHAUFEN raus kommt genug Videos im Netz wo Leute am schreien und  am verbrennen sind und selbst die Feuerwehr kann das Ding nicht löschen auf Grund der Batterie bei Wasser brennt die noch stärker ab  .   

Nur drei kleine Beispiele für das fahrende  Krematorium

(Der Vorgang einer Bestattung unter Einbeziehung der Kremation wird als Feuerbestattung bezeichnet.) 

https://youtube.com/watch?v=ifaH7uzkMT8

https://youtube.com/watch?v=UrT5MA_iTXs

https://youtube.com/watch?v=1Ke5MDarvV8


dagobert68219  07.08.2017, 01:04

sollte das "witzig" sein ?

es brennen 50mal mehr "verbrenner" ab als e-fahrzeuge
es könnte ja daran liegen, dass akkus eine erheblich geringere energiedichte haben im gegensatz zu fossilen brennstoffen

wie um alles, kann man ernsthaft so einen unsinn verzapfen ?
sind sie so doof - oder werden sie "gesponsert" ?

und wieviel menschen sind in den abgerannten fahrzeugen umgekommen ?

sorry - aber das ist SCHWACHSINN³

2
Parabelflug  17.03.2020, 13:06

So ein Unsinn! Verbrenner mit Explosionsmotoren... Bei einem E-Auto wo der Akku zu brennen anfängt kannst Du locker das Auto zur Seite fahren, und Deine sieben Sachen zusammensuchen. Mach das mal bei einem geplatzten Benzin Tank.

1

evtl. gelten die hohen Versicherungskosten für das selbstfahrende Modell. Der Preis ist ja ziemlich hoch, dementsprechend werden auch die Prämien kalkuliert

Das Mittelklassemodell wurde erst in 30 Exemplaren gebaut für den US Markt & ist bei uns noch nicht erhältlich.

Die Software für das autonome Fahren soll nur noch aufgespielt werden müssen.


dagobert68219  07.08.2017, 01:24

selbstfahrende autos werden wohl eher billiger in der versicherung, da der hersteller in die "produkthaftung" genommen wird

aber bislang fährt noch kein fahrzeug "autonom" - auch keine teslas

0
OlafausNRW  07.08.2017, 20:21
@dagobert68219

Entschuldigung, aber das:

aber bislang fährt noch kein fahrzeug "autonom"

ist nicht richtig, die erste Autonome Fahrt eines Lkw liegt mitterlweile sogar schon Jahrzehnte zurück.

Anfang der 1980er-Jahre drehte ein Bundeswehr -Lkw bei Mercedes auf dem Testgelände und später dann in den USA auf richtigen Straßen seine Runden.

0
dagobert68219  07.08.2017, 21:49
@OlafausNRW

diese "gipseier" sind für versicherungen nicht relevant - das sind versuchsfahrzeuge von firmen
hier geht es um alltagsautos, die man auch kaufen kann und da:

fährt bislang kein fahrzeug autonom ! UND es wird auch noch eine  ganze weile dauern, bis "wir" autonome fahrzeuge haben werden

0