Was sollen diese roten Punkte auf Bildern mit Politikern in der Mainstreampresse signalisieren?
Ist es euch schonmal aufgefallen das auf Bildern mit Politkern ständig 1 oder 2 Rote Punkte auftauchen ? manchmal werden diese Punkte mit der Schlüssellochperspektive kombiniert. Wie bei jeden Bild über Politiker wird dort nichts den Zufall überlassen. Falls sich jemand mit Journalismus, Medien, Psychologie, Marketing oder Politik auskennt, was sollen diese roten Punkte zu den Personen aussagen? Und warum immer rot? was für Faktoren spielen bei den eingesetzen roten Punkten dort noch für eine Rolle?
Beispiel 1: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-cdu-die-afd-und-die-linke-abschied-vom-hufeisen-16624134.html
7 Antworten
Der rote Punkt auf diesen Bildern ist mir auch schon aufgefallen. Ich sammle jetzt alle diese Bilder. Daher kann ich auch Aussagen zu diesem "Stilmittel" machen.
Es ist kein Zufall. Es soll eine Botschaft transportiert werden. Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Rote Punkt wird NUR bei Politikern verwendet.
- Der Rote Punkt wird NUR bei deutschen Politikern verwendet.
- Die einzige Ausnahme war der Russische Botschafter Sergej Lawrow, der VOR dem Einmarsch in die Ukraine auf einem Bild mit Rotem Punkt dargestellt wurde.
- Der Rote Punkt ist niemals auf der linken Hälfte des Bildes zu sehen.
- Der Rote Punkt ist entweder mittig oder rechts, immer verschwommen und mal groß und mal klein.
- Er ist auch mal unten und mal oben, mal ist er komplett zu sehen, mal abgeschnitten.
- Wenn der Rote Punkt verwendet wird, ist immer NUR eine Person auf dem Bild zu sehen; bzw. es ist NUR EINE Person im Fokus der Aufnahme.
- Der Punkt ist IMMER ROT, obwohl an einer "zufällig" im Bild stehenden Kamera auch Lämpchen anderer Farben leuchten.
Wäre es also Zufall, würde man solche roten Punkte auch bei Sportlern, Schauspielern und sonstigen Leuten sehen. Tut man aber nicht. Und man sieht den roten Punkt NIE bei Ausländern. Immer nur bei deutschen Politikern. Die Position, die Größe, die Vollständigkeit und die Schärfe haben ganz bestimmt auch etwas zu bedeuten.
Stark. Beispiel 3 von OP zeigt Salvini - wie deutsch ist der noch mal? Und achso, check mal https://www.nzz.ch/der-andere-blick/das-rentenpaket-der-ampel-ist-eine-kriegserklaerung-an-die-arbeitnehmer-ld.1820708 - wo ist der Punkt? Links. Ich habe mir die Situation mal 5 Minuten auf 3 Portalen angeschaut und stelle fest - die meisten Bilder haben keinen roten Punkt/Schlüssellochperspektive. Wenn damit eine geheime Symbolik verbunden sein sollte, so wäre sie sehr inkohärent und beliebig. Wenn man bisschen in den archivierten Artikeln stöbert, so hat es auch nichts mit den politischen Entwicklungen zu tun. Mit der politischen Vorliebe der Redaktion scheint es auch nichts zu tun zu haben.
Fazit: Anscheinend finden das manche Menschen, die in der Presse Bilder aussuchen in manchen Fällen schön/passend. Wenn jemand in Bedrängnis ist, kann man das ja durch eine Schlüssellochperspektive visuell unterstreichen, ganz ohne gleich auf irgendwelche Freimaurerverbindungen anzuspielen lol.
Und technisch gesehen sind die roten Kreise einfach Bokeh von Vollformatkameras, wenn bei offener Blende rotes Licht zwischen Motiv und Sensor ist - ich tippe auf rote recording-LEDs anderer Kameras...also höchstwahrscheinlich doch keine Verschwörung. Schade!
🗿🔴 Der stete Tropfen höhlt den Stein
Spiegelung: umgekehrt
Schlüsselloch: gegen diese Person
Schwarzer Hintergrund: pro von Deep State
Silhouette: das haben wir unter Kontrolle
weisse Punkte auf schwarz: es fehlt etwas
roter Hintergrund: pro von Freimaurern
Verschwommen: ?entgleitet
Mit rot über Person: Missbilligung
gelber Hintergrund: dagegen
weisser Punkt: fehlende Unterstützung Freimaurer
Klares und vollständiges Gesicht vor schwarzem Hintergrund: Volle Unterstützung des Deep State
Schlüssellochperspektive: Wir (Deep State) sind dagegen
Schwarzer Hintergrund und roter Punkt, Gesicht ist vollständig zu sehen: Totale Unterstützung durch die Freimaurer und Geheimgesellschaften
Roter Punkt ohne schwarzen Hintergrund: Auch volle freimaurerische Unterstützung
Roter Punkt und Schlüssellochperspektive: Ein verstärktes Dagegen, wirklich alle sind dagegen, sowohl Deep State als auch Freimaurer, auch wenn der rote Punkt nicht das Gesicht bedeckt!!
Roter Punkt verdeckt Gesicht / ist über dem Gesicht, ganz oder zu größerem Teil: Freimaurer sind dagegen.
Das kleine Wörterbuch der Medien-Symbolik
🔹 Schwarzer Hintergrund
Unterstützung von Deep State
🔹 Schlüsselloch oder Lochperspektive
Gegen Sache oder Mensch
🔹 Schwarzer Hintergrund und roter Punkt deutlich zu sehende Person oder Sache
Totale Unterstützung von Deep State und Freimaurer für Person oder Sache
🔹 Roter Punkt und deutlich zu sehende Person
Unterstützung durch die Freimaurer
🔹 Roter Punkt überdeckt teilweise oder ganz das Gesicht
Gegen die Person oder das Vorhaben
🔹 Schlüsselloch für Person und ein roter Punkt verdeckt nicht das Gesicht
Gegen die Person oder das Vorhaben durch Freimaurer
🔹 Grauer Hintergrund
Unterstützung verloren
🔹 Unschärfe einer Person
🔹 Schattierter Hintergrund (Gesicht oder Körper)
🔹 Schattierte Hintergrund
Nicht gewollte Person
🔹 Schatten und grauer Hintergrund
🔹 Vordergründige Schatten stärker als schwarzer Hintergrund
🔹 Gelber Vordergrund
🔹 Personen von hinten
Unterstützung verloren
🔹 Schatten im Gesicht
Wir wollen dich nicht
🔹 Schwarzer Vordergrund
Keine Unterstützung
🔹 Unionsflagge (ggf. Hörner)
Europäische Unterstützung
🔹 Schwarzer Hintergrund und nicht Kreis - runde Kreise
Unterstützung aber nicht erfreut
https://de.everybodywiki.com/P%C3%A4dophile_Symbole_und_Codes
@CNconspiracynewsroom 🫠

Hi,
Genau weiß ich das nicht. Vielleicht ists einfach ein Stilmittel. Das fällt aber schon auf, dass dies recht häufig verwendet wird. Vielleicht gibts auch irgendwo an einer Kunsthochschule einen Professor der sagt: dass ist optisch ganz toll so, wenn man das so macht.
Das es eventuell auch eine Kommunikationsform sein soll und eventuell Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken soll habe ich auch gelesen. Da solls ja auch noch andere Sachen geben wie diese Schlüsselloch Perspektive... Aber ob da was dran ist? Auffällig ist das aber schon.
Liebe Grüße
Rot ist eine Farbe für Signale. Bahnschranken sind rot gestreift, Verkehrsschilder sind oft rot und die Feuerwehrfahrzeuge sind ebenfalls rot. Rot soll also Wichtigkeit signalisieren, warnen oder einfach unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn man die Wahl zwischen zwei Artikeln hat und davon hat der eine auf dem Bild in der Vorschau rot markierte Stellen und der andere Artikel nicht, klicken wir instinktiv eher den Artikel mit den roten Stellen an. Unser Gehirn denkt dann, dass der Artikel wichtiger oder spannender ist als der andere Artikel. In dem Fall dient es also der Aufmerksamkeit. Andererseits ist es auch möglich, dass das Bild im Artikel auftaucht. Dann dient es dazu, den Leser anzuregen, sich das Bild anzusehen. Anders ausgedrückt ist der Grund für die Punkte, dass Wichtigkeit ausgedrückt werden soll.
Hi,
also das ganze sieht nicht nach Absicht aus. Wenn man sich mal anschaut, wie viele FotografInnen in so einer Pressekonferenz hocken, sieht man, dass da nicht wirklich viel Platz ist; weswegen die roten Lichter gut von einem Blitz oder einer Videokamera stammen können. Und wenn man nunmal keine andere Wahl hat, wird man da das beste draußen machen.
VG Hdhdidbs