Was soll man davon halten, man bekommt eine Einladung zum Grillen, soll aber seine Grillsachen mitbringen und auch noch einen Salat machen?
Wir haben eine schriftliche Einladung zu einer Grillparty bekommen. Sollen das Fleisch was wir essen wollen mitbringen und nach Möglichkeit noch einen Salat machen. Die GAstgeber waren schon öfters bei uns zum Grillen, brauchten aber nie was mitbringen, auch haben wir sie schon einige Male ins Restaurant eingeladen. Nun haben wir diese "Einladung" bekommen...ebenso gibt es auch keine finaziellen Probleme bei ihnen...Was sollen wir davon halten???
11 Antworten
Salate mit zu bringen halte ich für eine gute Sache, dass nicht alles an der Gastgeberin hängen bleibt. Nach Absprache kanns auch mal etwas grillfleisch sein aber nie beides. Entweder oder!
Sind die Gastgeber vielleicht Vegetarier oder Veganer? Das würde es zur Not noch erklären.
Ansonsten halte ich das angesichts der Vorgeschichte mit Euren früheren Einladungen für unverschämt.
Dann sind offensichtlich nur die Getränke "umsonst". Vermutlich ist die Gastgeberin zu faul, das Essen zuzubereiten. Bei vielen Leuten ist es aber so, dass man sich untereinander hilft und häufig bringt jemand einen Salat mit. Das sollte dann aber immer auf Gegenseitigkeit beruhen. Aber dass das Fleisch auch mitgebracht werden muss, habe ich bisher noch nicht gehört.
auch haben wir sie schon einige Male ins Restaurant eingeladen.. Grillen hat andere Regel, wenn alle ihr Zeug mitnehmen ist es ok. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass einige nichts mitnehmen und mitessen. Ich nehme eine solche Einladung nicht mehr an.
Naja Fleisch würde ich jetzt nicht mitnehmen. Ein Salat ginge in Ordnung. Aber trotzdem, wenn sie euch einladen, solltet ihr doch nicht euer eigenes Essen mitbringen.
ich finde das gut so. so muss man immerhin nicht sich bei jedem erkundigen ob er nu vegetarisch,Fisch, kein Schwein, oder sonstiges isst.. jeder bringt das mit was er selbst essen mag,untereinander teilen kann man ja auch