Was soll ich machen wenn ich mein powerline nur an eine Wand Mehrfachsteckdose stecken kann?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was anderes nutzen, denn Dlan ist nicht nur mit Mehrfachsteckdosen ein Problem sondern grundsätzlich. Hört sich immer erstmal super, an aber das Stromnetz soll Strom transportieren nicht Daten.

Es gibt einiges mehr was man machen kann

Hier eine Liste von sehr guter Datenübertragung, bis zu lass die Finger davon. nach Schulnoten

1 Lan Kabel

ist ungeschlagen, Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. senkrecht an der Treppe oder waagerecht an der Zimmerdecke entlang. Es gibt neuerdings flache die passen auch in die Tür fuge.

Bei Laminat wird es schwieriger. Da musst du bohren Eine Option sind Starke Magneten die gibt es in rund (5mm) ein paar davon in ein Dünnes Säckchen an ein Schnur. Auf der anderen Seite auch welche. Dann ziehst du das Kabel vorsichtig durch das Loch, hinterher zumachen und dann Möbelklebefolie.

Aber nicht alle Türrahmen sind Massiv verschäumt. Wenn eine Seite rausgeht dann da hinter.

Soll es unbedingt nach oben. Bei einer Treppe kann man tricksen, ein Ledband als Sicherheitslicht mit Bewegungsmelder darüber kleben. Oder man setzt eine Rankelpflanze und zieht das Kabel gerade nach oben.

2 Accesspoint

Das kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.

https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/

3 Mesh

https://avm.de/mesh/

4 Dlan.

5 Wären normale Repeater. Die wirklich nur die absolute Notlösung sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Eric98657 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 01:28

Ne srry habe jetzt gecheckt habe schon ein repeater

MarSusMar  18.10.2024, 10:16
@Eric98657

Und der allein läuft unter 5 auch was da steht eine absolute Notlösung. Daher hab ich dir dazu auch nicht mehr geschrieben.

Eric98657 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 01:21

Ist dieses acces point WLAN Verstärker oder so ähnlich oder wie muss ich das verstehen

Zwei Dinge:

Erstens ist Powerline bestenfalls eine Notlösung auf Zeit. Dauerhaft kann man damit keine Verbindung betreiben; entweder die Verbindung reißt ab oder die Adapter gehen früher oder später kaputt (meistens beides).

Zweitens solltest du dir dann (wenn es denn schon sein muss) die Adapter zulegen, die zwischen Stromauslass und Mehrfachstecker gesetzt werden, die also selbst eine Strombuchse stellen. Zum Beispiel sowas:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-powerline-1220e-2171463.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA+-+bluePortal+2+PMax&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw68K4BhAuEiwAylp3klvoloFDlC4bJMC3-jaTjKi4qxZ824J1F6QBkwHdmMxZihIg0-0pBRoCGn8QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Nur als Beispiel zur Verdeutlichung gedacht.


floppydisk  17.10.2024, 20:14

Habe seit 5 Jahren völlig problemlos Powerline laufen und da reißt weder was ab, noch habe ich Probleme. Es gibt auch keinen Leistungsverlust oder sonst was. Bei niemandem, den ich kenne.

Ich kenne deine Situation vor Ort nicht.

Aber was spricht gegen eine Mehrfachsteckdose?

Es gibt auch Mehrfachsteckdosen, bei denen der Stecker nochmals eine Steckdose eingebaut hat.

Meine Sorge liegt da eher auf dem LAN Kabel. Dass es beim Bewegen doch Schaden nimmt, bzw an der RJ45 Dose.

Dir W-Lan besorgen. Powerline ist ganz, ganz furchtbar. Ich habe das auch mal probiert, aber es hat mir sogar das DSL abgeschosen - laut Router. Je nach Alter deiner Wohnung / Haus und der Abschirmung der Leitungen kann es hier, wie du ja selbst merkst, zu gravierenden Störungen kommen. Machen kannst du hier nichts - nur auf Wlan oder Kabel umsteigen.